Bitte aktiviere JavaScript!
 

Herzlich Willkommen 

auf der offiziellen Seite des SV Köfering!

 

Auch in diesem Jahr stehen wieder viele Termine auf dem Programm des SV Köfering. Vielen Dank an alle Helfer, die diese Veranstaltungen und Projekte erst möglich machen. 

Alle Veranstaltungen des SVKs finden Sie Hier
Aktuelle Infos gibts auch auf unserer facebook Seite

 

Köferinger Kirwa

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf geht's zur Köferinger Kirwa vom 26. bis 29. August 2023!

Samstag:
13:00 Uhr: Baum aufstellen
15:00 Uhr: SVK - SV Inter Bergsteig Amberg
17:00 Uhr: SVK 2 - SV Inter Bergsteig Amberg 2
19:00 Uhr: D'Quertreiber

Sonntag:
08:45 Uhr: Festgottesdienst im Dorf mit Ursensollener Blaskapelle
Anschließend: Frühschoppen und Mittagstisch im Festzelt
12:00 Mittagstisch (Spanferkel vom Grill mit Knödel und Salat nur mit Vorreservierung (Tel.: 0173 3509286)
15:00 Uhr: Ausstanzen des Kirwabaums
16:15 Uhr: Kirwasonntag mit Power Hoch 5

Montag:
10:00 Uhr: Traditionelles Kirwamontag-Frühschoppen im Sportheim
13:00 Uhr: Kirwabärtreiben durch Köfering
18:00 Uhr: Stockerholzer Buam

Dienstag:
19:00 Uhr: Politischer Abend mit Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags

Weiter Infos unter http://www.sv-koefering.de oder www.hkv-koefering.de 

Köferinger Dorffest mit Kreistag der Mundart

27. Hallen-Hubertus-Cup

 
Am 14.01. findet nach 2 Jahren Pause nun wieder der beliebte Hallen-Hubertus-Cup in der Rudolf-Scheuerer-Halle (Dreifachturnhalle) in Kümmersbruck statt. Beginn ist bei den Herren um 13:00 Uhr.
Nach Abschluss der Vorrunde und vor Beginn der ersten Halbfinal-Partien wird um 15:45 Uhr unsere Spielgemeinschaft mit der G-Jugend ein kleines Einlagespiel bestreiten.
Ende des Turniers inkl. Siegerehrung ist für ca 18:00 Uhr geplant.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
 Die Spieler würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen! :)
 
Hier geht's zum Spielplan

Jugend-Hubertus-Cup 14./15. Januar

 
 
Auch unsere Jugendmannschaften starten am Wochenende vom 14./15. Januar in ihren Hallen-Turnierbetrieb und spielen groß auf. Bereits am Samstag bestreitet die C-Jugend am Vormittag ihr Turnier, ehe ab 13:00 Uhr die Herren übernehmen. Für eine kleine Einlage sorgt auch unsere G-Jugend, die am Samstag gegen 15:45 Uhr ein Spiel absolviert. :)
Unsere F-Jugend eröffnet dann am Sonntag bereits um 08:45 Uhr den Spielbetrieb, ehe um 12:00 Uhr die E-Jugend folgt und den Abschluss des Turnierwochenendes unsere D-Jugend um 16:00 Uhr bildet. 
 
Auch hier wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Der Eintritt ist frei. 
Die Spielpläne findet ihr, wenn ihr unten auf die Buttons der Mannschaften klickt.

Unsere Kids würden sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen!

Christbaumversteigerung 05.01.2023

Christbaumversteigerung Lieferservice

Lieferservice
 

Dieses Jahr haben wir uns zusätzlich überlegt, dass wir für Mitglieder, Sponsoren und Gönner, die an der Präsenz-veranstaltung leider nicht teilnehmen 


können oder sich oder jemand anderen gerne zusätzlich mit Brotzeit ausstatten wollen, auch noch einen Lieferservice am 06.01. anbieten. Bestellt werden, kann dieses Jahr das Paket M für 30€. Bestellschluss ist der 03. Januar. Bestellungen bitte via Mail an svkoefering@gmx.de oder an Familie Weigl 09621 88109 oder 01733509286.

Weihnachtsfeier 10.12.2022

 

Der SV Köfering lädt ganz herzlich alle Mitglieder, Freunde & Gönner zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier am 10.12.2022 ins Köferinger Sportheim ein. 🎶🍷
Offizieller Beginn ist um 19 Uhr. Ab 18:30 Uhr gibt es einen Glühwein Empfang 🙂
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch! 💚

 

Jahreshauptversammlung 20.11.2022

Am Sonntag, den 20.11.2021 findet die angesetzte Jahreshauptversammlung des SV Hubertus Köfering ab 18 Uhr im Sportheim statt. Alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen.

 

  1. Begrüßung
  2. Verlesen der Tagesordnung
  3. Protokoll des Schriftführers
  4. Bericht des 1. Vorstands
  5. Kassen- und Revisionsbericht
  6. Berichte der Spartenleiter
  7. Ehrungen
  8. Anträge und sonstiges

Anträge sind schriftlich bis 13.11. beim Vorstand einzureichen. 

 

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft :)

*Tagespunktänderungen noch möglich

🍻 KÖFERINGER OKTOBERFEST (01.10.)🍻

 

Liebe Mitglieder,
gerne möchten wir euch am 01. Oktober ab 19 Uhr zu unserem Köferinger Oktoberfest einladen.

Es wird LIVE-Musik geben, leckere Speisen (Brathendl, Obazda, Emmentaler, uvm.), sowie süffige Biere der Brauerei Naabecker.

Über ein zahlreiches Erscheinen, sowie Vorreservierungen
(Tel.: 0173 3509286 oder svkoefering@gmx.de, bzw. Facebook/Instagram PM) würden wir uns sehr freuen!

Zudem unser Schmankerl für euch:
Ab einer Tischreservierung von 6 Personen gibt es das erste Getränk p.P. kostenlos!! :)

SPORTBETRIEB VORSCHAU

Köferinger Kirwa 2022

Köferinger Dorffest 30./31. Juli 2022

CHRISTBAUMVERSTEIGERUNG 2022 ToGo!

Köferinger Christbaumversteigerung 2022 erneut ToGo!
 
Liebe Mitglieder, Freunde & Gönner,
nach dem letztjährigen Erfolg und der aktuellen pandemischen Lage haben wir uns dazu entschieden auch 2022 eine Christbaumversteigerung "ToGo" anzubieten, damit auch im kommenden Jahr keiner auf seine schwarz g'räucherten Würscht oder das G'reicherte verzichten muss. 

Auch dieses mal bieten wir wieder einen Lieferservice am 05.01.2022 an!
(Natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften)

Bestellen könnt ihr bis zum 03.01.2022 wieder drei verschiedene Paketgrößen: S, M, L.
Kontaktiert dazu einfach entweder Familie Weigl unter 01733509286, schreibt uns eure Bestellung per Mail an svkoefering@gmx.de oder wendet euch an sämtliche Vorstandsmitglieder, die eure Bestellung gerne weiterleiten. Bitte gebt bei der Bestellung auch an, ob ihr lieber Helles oder Weizen möchtet.
 
Wir bedanken uns jetzt schon sehr für eure Unterstützung und möchten auch an dieser Stelle allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
 
Bleibt's gesund!

Euer SVK 🎄💚

Gesamtweihnachtsfeier abgesagt!

Die Gesamtweihnachtsfeier muss leider aufgrund der pandemischen Lage abgesagt werden.

Jahreshauptversammlung inkl. Neuwahlen am 14.11.2021

Am Sonntag, den 14.11.2021 findet die neu angesetzte Jahreshauptversammlung des SV Hubertus Köfering ab 18 Uhr im Sportheim statt.

 

  1. Begrüßung
  2. Verlesen der Tagesordnung
  3. Grußworte
  4. Protokoll des Schriftführers
  5. Bericht des 1. Vorstands
  6. Änderung der Mitgliedsbeiträge
  7. Neue Ehrenordnung
  8. Kassen- und Revisionsbericht
  9. Berichte der Spartenleiter
  10. Ehrungen
  11. Ernennung des Wahlausschusses
  12. Entlastung der Vorstandschaft und Neuwahlen 
  13. Anträge und sonstiges

Anträge sind schriftlich bis 6.11. beim Vorstand einzureichen. 

 

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft :)
Bitte die 3G-Plus Regel beachten!

Köferinger Weinfest 09. Oktober

🍷Köferinger Weinfest 09.10.🍷

"In vino veritas" - Getreu diesem Motto möchten wir alle Mitglieder, Fans und SVK Liebhaber gerne am 09. Oktober zu unserem Weinfest im Sportheim einladen. 🤗
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Eine Tischreservierung kann bei Fam. Weigl stattfinden (0173 3509286).
Beginn ist um 19 Uhr.

Nach dem tollen Zuspruch 2019 würden wir uns über viele Zusagen natürlich wieder sehr freuen.

Bitte beachtet aber auch die geltenden 3G Regeln.

Wir freuen uns auf Euch! 😍

💚

BFV-Ferien-Fußballschule erstmals in Köfering

Von 4. bis 6. August fand zum Sommerferienbeginn erstmals eine BFV-Ferien-Fußballschule beim SV Hubertus Köfering im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Kümmersbruck statt. Zur Freude der Veranstalter meldeten sich im Vorfeld 35 Mädchen und Buben im Alter von 7 bis 12 Jahre an. Zu Beginn erhielten alle Teilnehmer eine komplette adidas-Trikotausstattung, ihren persönlichen Ball, einen Turnbeutel und eine Trinkflasche. Dem leitenden Trainer Christopher Ernst standen drei Tage lang lizensierte Übungsleiter der SG Köfering/Theuern/Haselmühl mit Manfred Hammermann, Tobias Niedermeier, Peter Fuchs, Stefan Jobst, Andreas Hartung, Raphael und Elias Ebensberger zur Seite. 

 

Aufgeteilt in vier alters- und leistungsspezifischen Gruppen stand im Mittelpunkt der Nachwuchsförderung unter anderem das Einüben des gezielten Passspiels, Torschüsse oder auch das Kopfballspiel. Des Weiteren wurden die kleinen Fußballer pädagogisch wertvoll in Koordination, Ballgefühl und Dribblings geschult. Zudem gab es für die Torhüter spezielle Übungseinheiten. Am Ende eines jeden Tages galt auch dem Mannschaftsspiel eine erhöhte Aufmerksamkeit. Das DFB-Mobil mit seinem Trainerteam machte am Donnerstagnachmittag Halt, spähte nach jungen Talenten und gab den Übungsleitern Verbesserungsvorschläge beim Training.

 

Bei warmen Temperaturen und ein paar Regenschauern wurden von den Betreuern ausreichend Trink- und Schattenpausen eingelegt. 2. Vorstand und Sportheimwirt Ulrich Schenkl sorgte mit seinen tollen Helferinnen in gewohnt professioneller Weise für das leibliche Wohl der Kinder und Trainer. Ein Vortrag über gesunde Ernährung von Mitarbeitern des Kauflands rundete das Angebot ab. Zusätzlich gab es frisch gepresste und gemixte Säfte aus der FruchtBAR des Kreisjugendrings Amberg-Sulzbach, was die Kinder sehr freute.

 

Bei der Preisverleihung am letzten Tag wurden viele Auszeichnungen vergeben. Zudem erhielt jeder Teilnehmer eine Teilnehmerurkunde mit einem ausgedruckten Gruppenbild. Am Ende sagte Jugendleiter Christopher Ernst zu, dass der Verein auch im kommenden Jahr wieder das Ferienprogramm mit einem Fußballcamp gestalten möchte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf geht’s zum Köferinger Biergartenfest vom 28.-30.08. am Köferinger Sportgelände!


Am traditionellen Kirwawochenende haben sich der Sportverein und Heimat- & Kulturverein für eine schöne Alternativveranstaltung stark gemacht, die das Pandemiegeschehen zulässt. Nach Absprache mit der Gemeinde Kümmersbruck haben wir ein tolles Programm mit ca. 350 Sitzplätzen in einem hübsch geschmückten Biergarten aufgestellt - natürlich alles unter Einhaltung der staatlichen Hygiene- und Kontaktvorschriften.


Am Samstag starten wir sportlich in den Nachmittag, denn um 13:30 Uhr trifft unsere Reserve im Gemeindederby auf die 2. Mannschaft des ASV Haselmühl.
Um 15:15 Uhr bestreitet unsere 1. Mannschaft ihr Meisterschaftsspiel gegen den FSV Gärbershof. Nach all der Anstrengung darf es am Abend etwas gemütlicher zugehen. Ab 19 Uhr sorgen die Jungs von SAKRISCH mit ihrer Live-Musik unplugged für eine gelöste Biergartenstimmung und die Männer vom Grill und Ausschank für das leibliche Wohl.


Am Sonntag starten wir zünftig in den Tag. Ab 10 Uhr beginnt der Frühschoppen am Sportgelände. Dabei sorgt Raphael Gradl an der Quetsch‘n für eine ordentliche musikalische Untermalung. Parallel dazu findet ab 10 Uhr auch ein Gottesdienst in Kümmersbruck zur Köferinger Kirchweih statt. Pünktlich um 12 Uhr gibt es dann einen anständigen Mittagstisch. Unter Vorreservierung kredenzen wir Spanferkel vom Grill mit Knödel und Salat. Pünktlich zu einem Auftritt der Köferinger Kirwaleit ab 15 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen & Küchel. Ab 16 Uhr leiten POWER HOCH 5 einen schönen Biergartenabend ein. Wiedermal gibt es Leckereien vom Grill sowie Käse & Brezen. Der Ausschank sorgt dafür, dass keine Kehle trocken bleiben muss.

 

Und all diejenigen, die am Montag noch Power haben, laden wir zum Abschluss ganz herzlich ab 10 Uhr zum traditionellen Früh- und Dämmerschoppen mit Sauernen ein, bei der es ebenfalls Live-Musik geben wird. 

 

Zur besseren Planung bitten wir um Tischplatz- und Mittagstischreservierungen bis spätestens Freitag, 27. August, unter folgenden Telefonnummern: 0173 3509286 und 0174 4625061. Zudem behalten wir uns vor, bei schlechtem Wetter oder einer Zunahme der örtlichen Corona-Infektionszahlen die Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Dazu würden wir noch rechtzeitig informieren.

 

Wir freuen uns auf euer Kommen!

 

Die Vorstandschaft des SV Hubertus Köfering :)

Aktuelle Trainingszeiten

BFV - Ferien - Fußballschule

Anmeldungen sind noch möglich!

In den Sommerferien vom 4. bis 6. August 2021 können Fußball-begeisterte Kinder und Jugendliche auf unserem Sportgelände des SV Hubertus Köfering das BFV-Feriencamp erleben.

Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 14 Jahre. Ob Junge oder Mädchen, Feldspieler/in oder Torhüter/in, Anfänger oder Experte, Vereinsmitglied oder kein Vereinsmitglied, bei uns kann jeder teilnehmen, der Lust auf ein tolles Fußball- und Freizeitprogramm hat.

 

Zusammen mit unseren Jugend-Partnervereinen TSV Theuern und ASV Haselmühl dürfen die Kids geniale Tricks und Techniken, coole Turniere und Spiele, neue Freunde, Top-Trainingsausstattung von Adidas, qualifizierte und geschulte Trainer und vieles mehr erwarten! Getreu unserem Motto:

„Spiel, Spaß, Fußball pur“ nehmen die Spielerinnen und Spieler mit Freude und Begeisterung an einem coolen Fußball-Freizeit-Event teil.


Vor Ort werden die Kinder täglich von 9 bis 17 Uhr betreut. Für Mittagessen, Obst und ausreichend Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer eine hochwertige Adidas-Ausrüstung (Trikot, kurze Hose, Stutzensocken und einen exklusiven Trainingsball), sowie eine Trinkflasche und einen Turnbeutel. Dies alles bietet der BFV zum Preis von 130,- Euro für 3 Tage (Geschwisterkinder zahlen 120,- Euro).


Weitere Infos und die Anmeldung findet man im Internet unter diesem Link. Für Fragen zur Veranstaltung oder zum Jugendfußball beim SV Köfering steht auch Christopher Ernst direkt als Ansprechpartner zur Verfügung (Tel.: 0174 4625061 oder Mail: christopher_ernst@freenet.de).

Das Warten hat ein Ende! Der Ball rollt wieder!!! 🎉😍🎉

Da sowohl der Landkreis Amberg-Sulzbach eine stabile 7-Tage-Inzidenz von unter 100 hat, als auch uns die Freigabe von der Gemeinde Kümmersbruck vorliegt, samt genehmigten Hygienekonzept, rollt ab morgen wieder der Ball in Köfering! 💪

Wir starten am morgigen Freitag bei den Junioren mit kontaktlosem Fußballtraining in Kleingruppen (Stationstraining).

#E-Junioren von 15 bis 16 Uhr
#F-Junioren von 16:30 bis 17:30 Uhr

Eine vorherige kurze Anmeldung bei unserem Spartenleiter Christopher Ernst ist gerne gewünscht, allerdings kein Muss.
Alle Neulinge sind herzlich willkommen! 😊

Die Herren werden dann von 18:30 bis 20 Uhr Kontakttraining abhalten. Dabei müssen sie aber einen aktuell gültigen negativen Coronatest vorweisen können. PCR-Test, Antigen-Schnelltest oder Selbsttest vor Ort unter 4-Augen-Prinzip sind möglich.
Vollständige Geimpfte 15 Tagen nach Erhalt der Zweitimpfung benötigen keinen Test, müssen allerdings einen Nachweis dessen mitbringen.

Das aktuelle Hygienekonzept findet ihr hier:
Hygienekonzept SV Köfering

Bitte aufmerksam vor Betreten des Geländes durchlesen!

Köferinger Christbaumversteigerung 2021 mit Lieferservice

👩‍⚖️👨‍⚖️ Zum 1., zum 2., zum 3. uuuuund verkauft! 👨‍⚖️👩‍⚖️
🥩🍺Köferinger Christbaumversteigerung 2021! 🍺🥩

Liebe Mitglieder, Freunde & Gönner,
nach aktuellem Geschehen wird die diesjährige Christbaumversteigerung leider etwas anders ausfallen als sonst. Damit allerdings keiner auf seine schwarz g'räucherten Würscht oder das G'reicherte verzichten muss, bieten wir dieses mal einen Lieferservice an. 🚗 💪
Bestellen könnt ihr bis zum spätestens 28.12.2020 bei der Fam. Weigl unter 01733509286,
per Mail an
svkoefering@gmx.de drei unterschiedliche Paket-Varianten: S, M oder L.

Geliefert werden dann eure Bestellungen am 05.01.2021.
(Natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften)
Bitte gebt bei der Bestellung auch an, ob ihr lieber Helles oder Weizen möchtet. :)
Herzlichen Dank vorab für eure Unterstützung!
Wir wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Bleibt's gesund! 🎄💚

Jahreshauptversammlung am 06.11.2020 entfällt

Die für Freitag den 06.11 geplante

 Jahreshauptversammlung entfällt. 

Mach's gut, Franz

Liebe Fans, Gönner und Freunde,

Heute haben wir eine traurige Nachricht für euch.
Wir mussten am gestrigen Donnerstag unserem lieben Franz Kölbl Lebewohl sagen.

Sein Verlust trifft uns nicht nur persönlich sehr schwer, sondern hinterlässt auch eine große Lücke im Verein.
Denn bereits 9 Jahre nach der Gründung des Vereins trat Franz 1972 dem SV Club Hubertus Köfering bei und blieb bis zum Schluss ein wertvolles und wahnsinnig geschätztes Mitglied. 1985 übernahm er die Rolle des 1. Vorsitzenden und gab diese erst 2011 an Johann Weigl wieder ab. In diesen 26 Jahren seiner Amtszeit entstand nicht nur der Anstoß zur Hauptplatz-Neugestaltung samt Flutlichtanlage, sondern auch ein neuer Jugendbereich mit zwischenzeitlich über 150 Kindern, sowie das neue große Sportheim.

Seit 2014, zu seinem 60. Geburtstag, hält er den Titel des Ehrenmitglieds inne.

Franz war, ist und bleibt für immer eine Institution in unserem Verein.
Viel zu früh müssen wir nun Abschied von ihm nehmen und sind in Gedanken bei seiner Familie und den Angehörigen.

Franz, du warst einer von den Guten!
Wir werden dich immer im Herzen tragen und dir ein würdiges Andenken setzen.

In tiefer Trauer,
deine SVK-Familie 💚

 

 

KÖFERINGER BIERGARTEN 2020 am Kirwasonntag

Auf geht‘s zum Köferinger Biergarten am Kirwasonntag!

Die Veranstaltung findet am Köferinger Sportgelände unter Berücksichtigung der aktuellen Kontakt- und Hygiene-vorschriften der bayerischen Staatsregierung statt.

Zum Ausschank kommen die beliebten Friedenfelser Festbiere, sowie der Verkauf von Bratwürsten, Käse & mehr. Dazu eine zünftige Musik und Süßes von der Familie Schmaußer :)
Zum Mittagstisch gibt es Spanferkel vom Grill. (Nur mit Vorreservierung!)


Bitte beachtet die Maskenpflicht bei Eintritt, sowie bei Bewegung innerhalb des Biergartens. Am Platz selbst können die Masken dann natürlich abgenommen werden.

Ein fester Sitzplatz ist zwingend erforderlich. Die Platzvergabe erfolgt nach dem Windhundverfahren. Deswegen sind Vorreservierungen jederzeit gerne unter Tel.: 0173 3509286 oder 0174 4625061 erwünscht.
Es gelten max. 8 Personen pro Garnitur bei einer Gesamtanzahl von max. 200PAX.


Wir behalten uns vor, die Veranstaltung leider bei schlechtem Wetter abszusagen. 

Dorffest 2020 abgesagt

Aufgrund der aktuellen Situation und der Auflagen der Bayerischen Regierung muss auch das Dorffest am 25. & 26.07 leider entfallen. 😔🚫

⚽ Nachwuchskicker wieder im Training ⚽

Die F- und E-Junioren der Spielgemeinschaft Köfering/Theuern/Haselmühl nehmen ab dieser Woche wieder das wöchentliche Fußballtraining vorgegebenen Kontakt- und Hygienevorschriften auf.

Das F-Juniorentraining startet Freitag, dem 03. Juli um 17.00 Uhr.

Die E-Junioren beginnen dann ab Dienstag, dem 7. Juli, um 17:30 Uhr wieder mit den Übungseinheiten.

Treffpunkt für die Nachwuchskicker ist der Köferinger Sportplatz.

Bei schlechtem Wetter fallen die Trainingseinheiten aus.


Ansprechpartner für Anmeldungen, Infos, Fragen und Hilfe ist Christopher Ernst,
Jugendleiter des SV Köfering, unter der Telefonnummer 0174 4625061.

 

Neulinge und Interessierte sind herzlich Willkommen. :)

💚

Johannisfeuer entfällt

Aufgrund der aktuellen Situation und der Auflagen der Bayerischen Regierung muss das Johannisfeuer am 27.06 leider ersatzlos entfallen. 😔🚫🔥

Jahreshauptversammlung am 26.04 entfällt

Aufgrund der aktuellen Lage entfällt die für kommenden Sonntag, den 26.04, geplante Jahreshauptversammlung.

Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt geben.

Bleibt's gsund! Mia seng se!

💪⚽️ Jugendarbeit in vollem Gange! 💪⚽️

 

Oberpfalz Medien hat uns einen Besuch im Training der Kids abgestattet und darüber einen tollen Bericht verfasst! Aber seht selbst 😉

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Redakteurinnen & allen Mitwirkenden & würden uns freuen das ein oder andere neue Gesicht bei den Trainingseinheiten begrüßen zu dürfen!

Training ist Freitags von 15.30 - 16.30 Uhr bei den G- & F-Junioren und Dienstag von 17 bis 18 Uhr kicken die Kids der E-Jugend.


Großer Kinderfasching am 26.01 in Köfering

 

🎉🎊Kinderfasching in Köfering!🎊🎉

Am Sonntag den 26.01.20 heißt es für die Kleinen, rein in die Kostüme und ab nach Köfering.
Von 14:00 - 17:00 Uhr ist im Sportheim einiges geboten, denn neben tollen Spielen, fetziger Musik und jeder Menge zu Essen & zu Trinken, kommt auch noch das Zebra Anita zu Besuch. Und als wenn das nicht schon genug wär, sorgt die Narhalle mit ihrem Auftritt für richtig gute Stimmung.

Anmeldungen bitte unter der Tel.: 0173/3509286.
Der Eintritt beträgt 2 Euro.

Mia gfrein se etz scho af euer Kommen! :)

 

https://www.facebook.com/events/1658649180955552/

Faschingsgaudi am 25.01 in Köfering

💚⚽️Hallen Hubertus Cup 2020 am 12.01.2020 💚⚽️

 

Am 12.01.2019 findet zum 26. Mal der traditionelle Hubertus-Cup in der Dreifachturnhalle Kümmersbruck statt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der Eintritt ist frei.

Beginn Sonntag: 11:00 Uhr
Einlass für die Mannschaften: ca. 10:00 Uhr
Veranstalter: SV Club Hubertus Köfering e.V.

Da dieses Jahr nur an einem Tag gespielt wird, finden sowohl die Vorrundenspiele, als auch die Platzierungsspiele durch die K.O.-Phase am Sonntag statt.

Teilnehmende Mannschaften der Gruppe A

SpVgg Hainsacker
SV Schmidmühlen
TuS Rosenberg
SVL Traßlberg
SV Club Hubertus Köfering e.V.

Teilnehmende Mannschaften Gruppe B
SV Inter Bergsteig
ASV Haselmühl
SG Ursulapoppenricht/Gebenbach
SC Germania Amberg
SpVgg Ebermannsdorf

Die Spielzeit in den Vorrundenspielen beträgt 1 x 10 Minuten.
Die Platzierungsspiele 5 bis 10 gehen über 1 x 12 Minuten.
Die Halbfinalspiele und das Spiel um Platz 3 gehen über 2 x 10 Minuten.
Die Spielzeit im Finale beträgt 2 x 15 Minuten.

 

 

Und bereits am Samstag den 11.01. findet unser Junioren Hubertus Cup statt. 
Alle Infos hier:

Turnier der F-Jugend:
Begrüßung: 10:50 Uhr
Turnierbeginn: 11:00 Uhr
Siegerehrung: ca. 14:00 Uhr

Turnier der E-Jugend im Anschluss:
Begrüßung: 14:20 Uhr
Turnierbeginn: 14:30 Uhr
Siegerehrung: ca. 17:30 Uhr

 

Die Kids, als auch die Herren am Sonntag, würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen :)

 

Hier gehts zur Veranstaltung: 
https://www.facebook.com/events/453344975606365/

💚⚽️

Christbaumversteigerung 05.01.2020

                👨‍⚖️ Zum 1., zum 2. uuuund verkauft!!! 👨‍⚖️

Der SV Köfering veranstaltet am Sonntag, den 5.1. ab 19 Uhr seine traditionelle Christbaumversteigerung im Sportheim. Neben bekannten Spezialitäten, wie Bratwürsten und Presssack gibt es auch heuer wieder zahlreiche interessante Preise & auch Schnäppchen zu ersteigern. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei.
Beginn ist um 19:00 Uhr

 

Sachspenden in Form von Spirituosen, Weinen, Hauhaltsgeräten, Büchern, Kunst, Dekoartikel oder ähnlichem, sowie Geldspenden werden gerne vorab entgegen genommen.

Weihnachtsfeier 2019

Der SV Köfering lädt ganz herzlich alle Mitglieder, Freunde & Gönner zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier am 14.12.2019 ins Köferinger Sportheim ein. 
Beginn ist um 19 Uhr. Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt. 

 

Die Weihnachtsfeier der Junioren findet ab 14 Uhr statt!

Wellnessfahrt der Damengymnastik 2019

Mit 48 Frauen & einem somit vollen Reisebus startete unser Damengymnastik in ihr alljährliches Wellnesswochenende.

Los ging es am Freitag um 9 Uhr mit der Fahrt nach Friedenfels. Denn was ihre Männer können, das können die Damen schon lange & nahmen somit erst einmal an einer Brauereiführung vor Ort teil. Natürlich mit einer Verkostung am Ende der Führung. Um sich von dem ganzen Fußweg zu erholen, ging es im Anschluss weiter nach Bad Steben in das Relaxa Hotel. Und wie es der Hotelname schon erahnen lässt, konnten unsere Damen sich hier voll & ganz entspannen & relaxen.


Abgerundet wurde das tolle Wochenende dann am Sonntag noch mit einer Stadtführung durch Mödlareuth.
Alles in allem eine super Veranstaltung mit dem perfekten Kultur- & Erholungsfaktor! 😎

Köferinger Weinfest am 26.10.2019

Kirwa-Helferessen am 20.09.2019 um 19 Uhr

Als Dankeschön für eine wiedermal mehr als gelungene Kirwa lädt der SV Köfering am kommenden Freitag, den 20.09.2019 um 19 Uhr zum traditionellen Kirwa-Helferessen ein!

DANKE!

Und das war sie - was ein Traum! 😍💚

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen freiwilligen Helfern rund um den Ausschank, Barbetrieb, Grill, Auf-& Abbau, & & &, denn ohne euch wäre dieser Berg an Arbeit niemals zu bewältigen gewesen. Natürlich bedanken wir uns an dieser Stelle auch bei unseren Kirwaleuten, die alles gegeben haben um diese Kirwa-Tradition weiter aufrecht zu erhalten. 
Ebenfalls sagen wir Danke unseren wunderbaren Bands, Jungs & Mädels im Sportheim und DJs, die für diese atemberaubende Stimmung gesorgt haben! 💃🕺🎶🎤

Ganz herzlich gratulieren wir auch noch auf diesem Wege unserem neuen Oberkirwapaar Feodora Rohmann & Andreas Hirsch und freuen uns jetzt schon wieder auf 2020, wenn es wieder heißt: „Mia seng se af da Keferinger Kirwa 2020!“ 💚

#KommenSehenStaunen

Kinderbasar entfällt!

Der diesjährige Kinderbasar am Kirwa-Samstag entfällt leider!

KÖFERINGER KIRWA 2019

Alle Infos zur Veranstaltung unter: https://www.facebook.com/events/756932111316639/

⚽ Wir suchen Nachwuchs! ⚽

Am Freitag den 01.08.2019 findet ab 17 Uhr am Sportgelände des SV Köfering ein Fußball-Schnuppertraining für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren statt. Jeder Neuling erhält dabei kostenlos ein Trikot des Vereins. 

"Wir laden jedes Kind recht herzlich ein, egal ob es bereits Fußballerfahrung gesammelt hat oder neu anfangen möchte. Ziel ist es, Kinder und deren Eltern wieder von der Sportart Fußball zu überzeugen, Spaß zu vermitteln und den allgemeinen Rückgang der Fußballkinder in den letzten Jahren aufzuhalten", betont Abteilungsleiter Christopher Ernst. Das Training wird unter anderem von Tobias Niedermeier geleitet, der den Übungsleiterschein C für Kinder und Jugendliche besitzt.

Eine Woche später findet am 10. August im Rahmen des regionalen Ferienprogramms ein Mini-Fußballcamp für alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren beim SV Köfering statt. Ab 14 Uhr ist bei vielen Spielen rund um den Ball, einem weiteren Schnuppertraining und einem Turnier mit Preisen einiges geboten. Die kostenlose Anmeldung erfolgt bei Annette Weigl (Mail: familie.weigl@hotmail.com; Tel.: 0173 3509286) oder bei Christopher Ernst (Mail: christopher_ernst@freenet.de; Tel: 0174 46250061).

Teilt gerne diesen Beitrag!
Der SVK freut sich auf alle Teilnehmer 
💚

Dorffest 2019

Der Pokal bleibt in Köfering!

Gemeindepokal Sieger SVK 2019, Traditionsspiel und Johannisfeuer

Rückblick Gemeindepokal Samstag 29.06.2019:

Obwohl die Spieler bei den Temperaturen am Nachmittag an die Schmerzgrenze gehen mussten, schenkten sich die vier Mannschaften der Gemeinde Kümmersbruck beim alljährlichen Gemeindepokal nichts. In der ersten Halbfinalpartie, ausgetragen jeweils immer nur 45 min pro Spiel, standen sich der SV Köfering und der TSV Kümmersbruck gegenüber. Nach einem ungefährdeten 5:1 für den Gastgeber, entschied der ASV Haselmühl das zweite Halbfinale in einer etwas knapperen Partie gegen den TSV Theuern mit 2:1 für sich.

Im Spiel um Platz 3 konnte sich dann der TSV Theuern mit 3:0 gegen den TSV Kümmersbruck durchsetzen. Im Finale standen sich somit der Seriensieger der vergangenen Jahre, der ASV Haselmühl, und der SV Köfering gegenüber. Nach Chancen auf beiden Seiten, köpfte Marcel Allstadt das Tor des Tages und sorgte mit seinem 1:0 dafür, dass der Pokal für mindestens ein Jahr in Köfering bleibt. Wobei der ASV Haselmühl wohl fest mit der Titelverteidigung gerechnet zu haben schien, da der Wanderpokal am Samstag nach eigenen Angaben vermutlich noch im Sportheim aufbewahrt wird, aber in den nächsten Tagen an den SVK nachgereicht werden soll.

Zwischen den Halbfinal- und Finalpartien standen sich noch die zweite Mannschaft des SV Köfering und eine Traditionsmannschaft aus ehemaligen Kickern des SVK gegenüber. Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, so ließen es sich die Spieler des Traditionsteams nicht nehmen, den Jungs aus der Reserve nochmal ihr Talent am Ball zu zeigen. Und so stand es am Ende 4:2 für die vermeintlich untrainiertere Mannschaft. Wobei zur Verteidigung der 2. Mannschaft angemerkt werden muss, dass diese im Vergleich leicht dezimiert auflaufen musste.

Nachdem der Schirmherr des Turniers, Bürgermeister Roland Strehl, die Siegerehrung vorgenommen hatte, wurde das Johannisfeuer entzündet, welches trotz der sommerlichen Temperaturen zum gemütlichen Verweilen mit Bratwurstsemmel und dem ein oder anderem kühlen Getränk einlud.

TOTO POKAL FINALE 2019 - 01. MAI - 17 UHR

TOTO POKAL FINALE 2019 – SV Hubertus Köfering gegen die DJK-SV Utzenhofen

Es ist soweit: Am 1. Mai um 17 Uhr steigt das Kreispokalendspiel zwischen dem SV Hubertus Köfering und der DJK-SV Utzenhofen.

Nach einem umkämpfen Finale im vergangenen Jahr und der beeindruckenden Leistung auch dieses Jahr wieder das Finale zu spielen, besteht die Möglichkeit endlich den Kreispokal nach Köfering zu holen und sich damit für den Verbandspokal zu qualifizieren.

Aber soweit ist es noch lange nicht, denn im Kreispokalfinale erwartet den SVK mit der DJK-SV Utzenhofen ein weiterer höherklassiger Gegner. Aktuell haben es sich die Gäste im Mittelfeld der Kreisliga Süd bequem gemacht und könnten aufgrund der engen Situation in der oberen Tabellenhälfte noch die Relegation erreichen.
Im Pokal schalteten sie nicht nur den letztjährigen Sieger den SV Sorghof aus, sondern neben dem Kreisligisten FC Tremmersdorf-Speinshart auch im Halbfinale noch den höherklassigen Bezirkligisten SV Inter Bergsteig.
Für den Kreisligisten scheint es also, als wäre die Favoritenrolle schon vergeben.

Doch verstecken muss sich auch der SVK keinesfalls. Denn auch die Jobst-Truppe konnten sich in den packenden Viertel-& Halbfinalpartien gegen den aktuell Tabellenführenden der Kreisklasse Süd, die SG Ursulapoppenricht/Gebenbach II, via Elfmeterschießen & durch den Last-Minute Treffer gegen den Bezirksligisten FC Amberg durchsetzen & steht so verdient im Kreispokalendspiel.

Und auch in der Liga läuft es derzeit für den SVK. Nach sechs Siegen in Folge stehen sie erneut auf dem 2. Tabellen- & so wichtigen Relegationsplatz für die höhere Kreisliga. Aber auch hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Denn aufgrund der engen Punkteverteilung in der Liga kann von einem direkten Aufstieg bis zum abrutschen ins mittlere Tabellenfeld noch alles passieren.

Für alle FANS, egal ob Groß oder Klein, bietet der SV Köfering am 1. Mai ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, wobei natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

Einem packenden Finale steht nun also nichts mehr im Wege. Anstoß ist um 17 Uhr!

Eintrittpreise:
Männer: 4 Euro
Ermäßigt: 3 Euro
Kinder: frei

Alle Infos unter: 

https://www.facebook.com/events/2336163743376393/

Jahreshauptversammlung am 07.04.2019 ab 18 Uhr

Am Sonntag, den 07.04.2019 findet die jährliche Jahreshauptversammlung des SV Hubertus Köfering ab 18 Uhr im Sportheim statt.


Die komplette Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Verlesen der Tagesordnung

3. Grußworte

4. Protokoll des Schriftführers

5. Bericht 1. Vorstand

6. Kassen- und Resvisionsbericht

7. Berichte der Spartenleiter

8. Ehrungen

9. Ernennung des Wahlausschusses

10. Entlastung der Vorstandschaft und Neuwahlen

11. Anträge und sonstiges

Anträge sind schriftlich bis 31.03 beim Vorstand einzureichen.

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft :)

💚⚽ Spielvorschau für den 07.04.2019 ⚽💚

💚 13.15 Uhr: SVK II - SV 08 Auerbach II
💚 15.00 Uhr: SVK I - DJK Ursensollen

💚⚽ Spielvorschau für den 24.03.2019 ⚽💚

💚 13.15 Uhr SVK II - TuS Rosenberg II 
💚 15.00 Uhr SVK - SV Michael Poppenricht 

💚⚽ Spielvorschau für den 17.03 ⚽💚


💚 15.00 Uhr: SVK I - TSV Stulln

⚽️ Jugendtrainer gesucht! ⚽️

Der SV Hubertus Köfering sucht ab sofort Fußball-Jugendtrainer für die D-, E-, F-, G Jugendmannschaften.

Quer- & Neueinsteiger genauso gern gesehen, wie alte Hasen 
Wichtig wäre der Spaß am Umgang mit Kindern & die gleiche Liebe zum Fußball wie unsere Kids. 😊

Alle Fragen & Infos an
und von Christopher Ernst (Tel: +49 174 4625061)

💚

Damengymnastik beim Ostbayerischen Faschingszug 2019

Unsere Damengymnastik lief dieses Jahr in tollen Kostümen beim Ostbayerischen Faschingszug mit. Für einen perfekten Sonntagnachmittag sorgte nicht nur das sonnige Wetter, sondern auch die super Stimmung bei den närrischen Zuschauern, als auch die ein oder andere flüssige Wegzehrung ;)

Köferinger Kinderfasching am 10.02 ab 14 Uhr

Faschingsgaudi für Groß & Klein! 🎉

Am Sonntag, den 10.02. findet im Köferinger Sportheim der alljährliche Kinderfasching statt.
Mit dabei: 🦓 Zebra Anita & die Narrhalla 1954 Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck.

Es warten tolle Spiele, 🎵fetzige Musik 🎵 & 🍭leckeres Essen 🌭, sowie 🥤Getränke🥤 auf alle großen & kleinen Löwen/innen 🦁, Feuerwehrmänner- & frauen 👨‍🚒 & Superheldinnen- & helden 🦸‍♂️

Beginn ist um 14 Uhr. Ende ca. 17 Uhr.
Der Eintritt kostet 2€.
Anmeldungen unter: 0173 3509286

 

https://www.facebook.com/events/328186794466551/

GROßER KÖFERINGER FASCHINGSBALL AM 09.02

         🎉🎊FaschingsGAUDI in Kefering & der 1. Klopfer geht af uns*🎊🎉

Am Samstag den 9. Februar hau ma wieda ein raus & lassn a große Faschingsfete im Sportheim steign! 💪
Um 19 Uhr gehts los! Mit dabei san die Jungs vo Dingl Dangl, die eich ordentlich einheizn wern. Und als ob des no net gnug wär, gibts als Sahnehäubchen obendraf a no a Schmankerl der Narhalla Haselmühl!
Also schmeißt's eich in Schale, denn fia die besten Kostüme mit der ausgefallenstn Idee &/oder der meisten Liebe zum Detail, gibts a no was zu gewinnen.🎁

Eintritt 5 Euro & *wer vor 20 Uhr maskiert kommt, kriegt an no Klopfer aufs Haus! 💚

 

Link zur Veranstaltung:

https://www.facebook.com/events/611471039297585/

SVK gewinnt 25. Hubertus Cup

 

(svk) Bereits zum 25. Hubertus-Cup lud der SV Hubertus Köfering in die Dreifachturnhalle in Kümmersbruck am vergangenen Wochenende. Den Start machten am Samstag die Nachwuchskicker der F- und E-Jugend. Um die Sieger zu ermitteln wurde in beiden Altersklassen jeweils Jeder gegen Jeden gespielt. Während bei den Jüngsten die SG Haselmühl mit 4 Siegen und einem Torverhältnis von stolzen 16:3 Toren die Nase vorn behielt, sicherten sich im Vergleich der E-Junioren die Kicker des FSV Gärbershof den Turniersieg. Mit einem Unentschieden, 3 Siegen und einem Torverhältnis von 11:2 Toren ließen sie den SV Inter Bergsteig knapp hinter sich. Die Gastgeber aus Köfering ließen diesmal also den Gästen den Vortritt und belegten einmal einen tollen 3. Platz bei den F-Junioren und die E-Junioren wurden 4. Sieger.
 

Nicht so zuvorkommend wie die Jugendmannschaften, war in diesem Jahr die Herrenmannschaft aus Köfering. Nach zuletzt 5 Jahren ohne Titel beim eigenen Hubertus-Cup, holten sich die Gastgeber heuer den Pokal im Finale gegen den TuS Rosenberg. 

In der Vorrunde war es beidemale im Bezug auf den jeweiligen Gruppensieg spannend. In Gruppe A nämlich, setzte sich Köfering (8 Punkte) nur durch das bessere Torverhältnis gegen die punktgleiche TuS aus Rosenberg durch, nachdem das Aufeinandertreffen 2:2 unentschieden endete. Auch in der Gruppe B entschied am Ende das Torverhältnis über Platz 1 und 2 zwischen dem SV Freudenberg und dem 1. FC Schlicht nachdem im Gruppenspiel zuvor auch ein 2:2 zu Buche stand.
So kam es im ersten Halbfinale zum Spiel zwischen den beiden Meisterschaftskonkurrenten der vergangenen Saison der Kreisklasse.
Mit einem 4:0 konnte der SV Köfering den 1. FC Schlicht besiegen und somit in das angestrebte Finale einziehen. Im zweiten Halbfinale sah alles von Beginn an nach einem ungefährdeten Sieg für die TuS Rosenberg aus, die sich zur Halbzeit bereits ein 6:1 Polster erspielen konnte, doch der SV Freudenberg kam noch einmal heran und konnte zumindest auf 7:5 verkürzen. Am Ende standen sich somit der SV K und die TuS Rosenberg in einem spannenden Finale gegenüber. Die erste 2:0 Führung für Köfering egalisierte Rosenberg noch kurz nach der Pause und zwang Köfering wieder einen Gang hochzuschalten. Doch durch 2 weitere Treffer und dem Endstand von 4:2 für den SV Köfering konnte sich der Gastgeber seit 2013 endlich wieder den Turniersieg beim eigenen Hubertus-Cup sichern. Im kleinen Finale besiegte der 1.FC Schlicht den SV Freudenberg mit 6:4.  
Im Anschluss an das Finale nahmen Bürgermeister Roland Strehl, 1. Vorstand Johann Weigl und Spartenleiter Christopher Ernst die Siegerehrung vor. Als bester Tormann wurde Michael Behrend (SVL Traßlberg), als bester Spieler und gleichzeitig Torschützenkönig Marc Arbogast (SV Köfering) ausgezeichnet. 

 

25. Hubertus-Cup:

Gruppe A
SV Hubertus Köfering - SV Schmidmühlen 4:0
SV Inter Bergsteig Amberg - TuS Rosenberg 0:3
SV Schmidmühlen - SVL Traßlberg 1:2
TuS Rosenberg - SV Hubertus Köfering 2:2
SVL Traßlberg - SV Inter Bergsteig Amberg 0:1
SV Schmidmühlen - TuS Rosenberg 1:4
SVL Traßlberg - SV Hubertus Köfering 0:0
SV Inter Bergsteig Amberg - SV Schmidmühlen 1:1
TuS Rosenberg - SVL Traßlberg 1:1

SV Hubertus Köfering - SV Inter Bergsteig Amberg 5:0

Gruppe B

1. FC Schlicht - ASV Haselmühl 1:0
SV Hubertus Köfering II - SV Freudenberg 1:5
ASV Haselmühl - SG Upo/ Gebenbach 1:1
SV Freudenberg - 1. FC Schlicht 2:2
SG Upo/ Gebenbach - SV Hubertus Köfering II 1:0
ASV Haselmühl - SV Freudenberg 0:2
SG Upo/ Gebenbach - 1. FC Schlicht 1:2
SV Hubertus Köfering II - ASV Haselmühl 1:1
SV Freudenberg - SG Upo/ Gebenbach 4:3

1. FC Schlicht - SV Hubertus Köfering II 3:0

Spiel um Platz 9

SV Schmidmühlen - SV Hubertus Köfering II 2:0

Spiel um Platz 7

SV Inter Bergsteig - ASV Haselmühl 1:0

Spiel um Platz 5

SVL Traßlberg - SG Upo/ Gebenbach 4:5

Halbfinale
SV Hubertus Köfering - 1.FC Schlicht 4:0

TuS Rosenberg  SV Freudenberg 7:5

Spiel um Platz 3

1. FC Schlicht - SV Freudenberg 6:4

Finale
SV Hubertus Köfering - TuS Rosenberg 4:2

25. Hallen- Hubertus Cup - Sonntag 13.01.2019

Am 13.01.2019 findet zum 25. Mal der traditionelle Hubertus-Cup in der Dreifachturnhalle Kümmersbruck statt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der Eintritt ist frei.

Beginn Sonntag: 11:00 Uhr
Einlass für die Mannschaften: ca. 10:00 Uhr
Veranstalter: SV Club Hubertus Köfering e.V.

Da dieses Jahr nur an einem Tag gespielt wird, finden sowohl die Vorrundenspiele, als auch die Platzierungsspiele durch die K.O.-Phase am Sonntag statt.

Die Spielzeit in den Vorrundenspielen beträgt 1 x 10 Minuten.
Die Platzierungsspiele 5 bis 10 gehen über 1 x 12 Minuten.
Die Halbfinalspiele und das Spiel um Platz 3 gehen über 2 x 10 Minuten. Die Spielzeit im Finale beträgt 2 x 15 Minuten.

JUNIOREN-HUBERTUS-CUP - Samstag 12.01.2019

 Endlich rollt die Kugel wieder 😊 

Unsere Kids der F- & E-Jugend machen den Anfang im neuen Jahr mit ihrem eigenen Turnier am kommenden Samstag den 12.01 in der Kümmersbrucker Dreifachturnhalle.

 Begrüßung: 10.50 Uhr
 Anstoß F-Junioren: 11:00 Uhr
 Anstoß E-Junioren: 14:30 Uhr

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und Fans 😊
Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt 💚

CHRISTBAUMVERSTEIGERUNG 05.01.2019

Der SV Köfering veranstaltet am Samstag, den 5.1.2019 ab 19 Uhr seine traditionelle Christbaumversteigerung im Sportheim. Neben bekannten Spezialitäten, wie Bratwürsten und Presssack gibt es auch heuer wieder zahlreiche interessante Preise und auch Schnäppchen zu ersteigern. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei.
Beginn ist um 19:00 Uhr

FUßBALLNETZE ZU FÜR DEN SVK ZU GEWINNEN

🎁🎁 Bescherung Bescherung 🎁🎁

Um uns ein kleines vorweihnachtliches Geschenk zu bereiten, wäre es toll, wenn ihr für uns hier abstimmen würdet 
https://voting.onetz.de/mediencup/abstimmen/

Eure Abstimmung kann alle 24h wiederholt werden 💚

Weihnachtsfeier 2018

Alle Mitglieder, Sponsoren, Freunde & Gönner sind jederzeit herzlich eingeladen. Der SV Köfering freut sich auf euer Kommen :)

Kultur, Erholung & ganz viel Sonne - Wellnesstrip der Damengymnastik 2018

"34 Frauen, ein Wochenende & gaaaanz viel Erholung :)"

So lautete das Motto des diesjährigen Wellnesstrip unsere Damengymnastik. 
Los ging es am Freitag mit der Fahrt nach Bad Staffelstein in das Hotel Best Western. Für die Tage hatten sich die Organisatorinnen einiges an Programm für die Damen ausgedacht, denn von einem Besuch der Obermaintherme mit langer Saunanacht über eine Stadtführung in Bad Staffelstein bis hin zu einer Wanderung und einem Besuch im Kloster Banz war für alle Geschmäcker etwas dabei.

Abgerundet wurde das tolle & sonnige Wochenende am Sonntag durch eine Stadtführung in Bamberg. 
Alles in allem eine super Veranstaltung mit dem perfekten Kultur- & Erholungsfaktor! 😎

O'zapft is! Keferinger Oktoberfest 2018

O’zapft is – während die Betreiber des Münchner Oktoberfests derzeit noch fleißig mit dem Ausschenken von Maßen beschäftigt sind, starten auch wir am Samstag, den 06. Oktober, unser traditionelles & alljährliches Oktoberfest im Köferinger Sportheim. Um 20 Uhr wird dabei das Festbier aus einem traditionellen Holzfass angestochen. Mit klassischem Obazdn, Pfäzern mit Kraut, Rettich, Brezen und Schwarzbrot sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Abgerundet wird das Ganze mit der passenden Livemusik von D'Boazn Briada.

Tracht ist gerne erwünscht. Einlass ist ab 19 Uhr.

Wir würden uns wünschen, Euch zu diesem gemütlichen Fest begrüßen zu dürfen. 

Hier gehts zur Veranstaltung: 
https://www.facebook.com/events/1375344962610382/

"Das ganze Dorf auf den Beinen"

Eine Stammtischrunde namens "Club Humor" spielte auch Fußball. "Wilde Spiele", so heißt es in der Vereinschronik, waren es in den 60er Jahren - daraus entsteht ein Fußballverein, der die Bezeichnung "Hubertus" trägt. Das hat einen Grund.

von Autor WFO

Eine der Schülermannschaften des SV Köfering in den 70er Jahren. Mit den fast unzertrennlichen Spielern Gerhard Donhauser (vorne rechts) und Christian Boes (vorne Zweiter von rechts) und Donhausers Vater Xaver (rechts) als Betreuer. Trainer war Max Brummbach (links), im damals schicken goldfarbenen Trainingsanzug.

Im Jahr 1963 war es, als die Mitglieder des "Club Humor" - 14 Männer und 2 Frauen, darunter Edmund Boes - einen "richtigen" Verein gründen wollten. In erster Linie stand die Geselligkeit auf dem Plan, aber auch ein bisschen Sport. Genauer: Fußball. Der Clubname stand auch schnell fest: "Club Hubertus Köfering" in Anlehnung an die Stammgaststätte "Cafe Hubertus". Die Eltern des Spielers und späteren Trainers Christian Boes, Edmund und seine Frau, führten das Cafe und stellten es quasi als "Vereinsheim" zur Verfügung - es war bis in die späten 80er Jahre der beliebte Dorftreffpunkt der Fußballer schlechthin und eher ein Wirtshaus als ein Cafe. Mittlerweile hat es schon geraume Zeit sein Pforten geschlossen.

Für die weiteren erfolgreichen Gehversuche des heutigen Kreisklassisten SV Köfering war das Cafe Boes aber unverzichtbar: In den Anfangsjahren kickten die "Wilden" noch auf dem Dorfplatz, rund 200 Meter hinter der Kapelle - bis 1972. Ab da hieß es "Fußballer marsch"! Denn beide Mannschaften mussten, nachdem sie sich am Cafe getroffen hatten, zum neuen Platz unten im Wald marschieren und zogen sich dort in einem Bauwagen um - "heute undenkbar", so Vorstand Hans Weigl.

"Ich kann mich noch erinnern, dass ich als Zehnjähriger mit meinem Vater in seinem roten Ford Taunus runtergefahren bin. Und dann habe ich aus dem Kofferraum raus in der Pause Malteserbier verkauft. Limo gab's, glaube ich, auch", erzählt Christian Boes. Und zum "Duschen" danach standen Wannen mit Wasser zur Verfügung - mit einer Temperatur, die je nach Jahreszeit mitunter auch stark der Abhärtung diente.

"Da musste man ewig weit latschen", erinnert sich auch Roland Jobst, der in den 70er Jahren als Schülerspieler ebenfalls dort kickte: Im "Waldstadion", das bei seinen Ausmaßen hart an der Grenze war, denn die Außenlinien waren kaum vom Strafraum entfernt, um nicht zu sagen, sie waren quasi identisch. Wenig später wurden im Keller des Cafe Boes Kabinen und Duschen eingerichtet - das war für den Verein und den Spielbetrieb schon einmal ein großer Fortschritt. Und die Fußballspiele hatten im Ort einen ganz besonderen Stellenwert, denn "wenn der SV Köfering gespielt hat, war fast das ganze Dorf auf den Beinen", blickt Weigl zurück.

Nebenbei: Als Vereinsfarben wählten die Gründer in Köfering "grün-weiß". Die Fahne mit dem Clubwappen - ein Hirsch mit Kreuz - war an das "Jägermeister"-Emblem angelehnt, weil durch den damaligen Vertreter die Spirituosenfirma quasi als erster Hauptsponsor des SV Köfering auftrat. "Da wurde dann schon das eine oder andere Stamperl mehr getrunken", weiß Christian Boes.

"EINER DER SCHÖNSTEN PLÄTZE IM LANDKREIS":

Viele aktive Vereinsmitglieder des SV Köfering halfen mit, um den sportlichen Rahmen weiter zu verbessern. Ein neues – das jetzige – Sportgelände wurde erschlossen, und dort zu Beginn der 80er Jahre auch der Spielbetrieb aufgenommen. Als Sportheim diente bis Anfang der 90er Jahre die mittlerweile legendäre Holzbaracke beim SV Köfering und auf dem jetzigen B-Platz stand noch ein Haus. Das wurde platt gemacht und mit Geröll aufgefüllt. „Daher mussten wir dieses Jahr aufpassen, denn auf dem B-Platz wurde eine neue Bewässerung eingeführt. Da durfte aber nicht zu tief in den Boden gegangen werden, denn sonst hätten die Arbeiter auf alten Bauschutt oder Schotter treffen können“, erzählt Trainer Roland Jobst. Ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte war dann parallel der Bau des jetzigen Sportheims – der SV Hubertus Köfering hatte nun seinen endgültigen Platz gefunden. Vor zwei Jahren wurde der Hauptplatz beim SV Köfering neu angelegt, sehr erfolgreich, „denn wir haben einen der schönsten Rasenplätze im ganzen Landkreis, den wir jetzt auch ordentlich bewässern mussten.“ Seit der SV Köfering um Punkte spielt, hat er immer zwei Herrenmannschaften im Spielbetrieb. Der Reserve gelang in der abgelaufenen Saison zum zweiten Mal der Aufstieg in die A-Klasse und zum ersten Mal als Meister. Die „Erste“ pendelte auf Kreisebene in den betreffenden Ligen und hatte ihre Glanzzeit, als sie mit Spielern wie Gerd Donhauser, Christian Boes und Ernst Opeldus sogar Kreisligaluft schnupperte.

„Wir haben intakte Mannschaften mit einer sehr guten Kameradschaft, nicht nur wegen der legendären Abschlussfahrten“, sagt der Trainer. „Aber insgesamt dünnt der gesamte Kader doch langsam aus. Die Jugendabteilung ist uns flöten gegangen.“ Im Frühjahr 2016 hatte der SV Köfering gar keine Jugendmannschaft mehr im Einsatz, jetzt immerhin wieder eine E- und eine F-Juniorenmannschaft. Dabei hatte der SV Köfering vor gut 15 Jahren im Nachwuchsbereich noch einen richtigen Schub bekommen, als vom ESV Amberg über 80 Kinder und Jugendliche mit ihren Trainern zum SV Köfering wechselten: „Davon leben wir heute“, unterstreicht Jobst.

„Neuzugänge bekommen wir auch selten, denn wir zahlen nichts und als einziges Zuckerl kümmert sich der Club um alle Trainingsutensilien. Wir wollen aufsteigen, aber wir müssen nicht. Für unsere Spieler wäre das aber natürlich toll, wenn ihr Karriereblatt mit einem Aufstieg in die Kreisliga geschmückt werden könnte.“

KÖFERINGER STEHEN ERNEUT IM TOTO POKAL FINALE!

Was ein HALBFINALE im Toto Pokal! 

Nach einem unfassbar harten Fight und einem zwischenzeitlichen 0:1 Rückstand kämpften unsere Jungs unermüdlich und drehten das Spiel noch in der Schlussphase. Durch einen bärenstarken Michael Kleindienst, der zum 1:1 in der 86min ausgleichte und einem Traumfreistoßtor durch Marc Arbogast in der 93min stehen unsere Männer nun erneut im FINALE!
Was ein Hammer! 💚

DANKE AN ALLE & Helferessen 14.09.2018

Und das war sie - was ein Traum! 😍💚

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen freiwilligen Helfern rund um den Ausschank, Barbetrieb, Grill, Auf-& Abbau, Basar, & & &, denn ohne euch wäre dieser Berg an Arbeit niemals zu bewältigen gewesen. Natürlich bedanken wir uns an dieser Stelle auch bei unseren Kirwaleuten, die alles gegeben haben um diese Kirwa-Tradition weiter aufrecht zu erhalten. 
Ebenfalls sagen wir Danke unseren wunderbaren Bands, Jungs & Mädels im Sportheim und DJs, die für diese atemberaubende Stimmung gesorgt haben! 💃🕺🎶🎤

Ganz herzlich gratulieren wir auch noch auf diesem Wege unserem neuen Oberkirwapaar Katharina Beck & Dominik Wagner und freuen uns jetzt schon wieder auf 2019, wenn es wieder heißt: „Mia seng se af da Keferinger Kirwa 2019!“ 💚


Für alle fleißen Helfer findet am 14.09.2018 um 19.30 Uhr das Helferessen im Sportheim statt. Der SVK freut sich ganz herzlich über euer Kommen :)

KÖFERINGER KIRWA 2018

Dorffest 2018

Souverän in die 2. Runde - Sonntag 14 Uhr Spiel beim TSV Kümmersbruck

Mit einem 2:0 Sieg gegen den Kreisligisten ASV Haselmühl ziehen unsere Jungs in die zweite Runde des Toto Pokals ein. 
Nach einer müden ersten Hälfte fand der SVK im zweiten Durchgang immer besser ins Spiel und drückte die Haselmühler oft bis weit in die eigene Hälfte. Es dauerte allerdings bis zur 80 Minute bis es nach einem verwandelten Handelfmeter von Marc Arbogast das erste Mal im Tor der Gäste klingelte. Trotz einiger Großchancen des ASV, die in letzter Sekunde vereitelt werden konnten, gelang schließlich Stefan Jobst in der 87 Minute mit einem unglücklich abgefälschten Ball eines Haselmühler Abwehrspielers der 2:0 Endstandstreffer.

Kommenden Sonntag (15.07.2018) treffen unsere Jungs dann schon in der 2. Runde auf den TSV Kümmersbruck. Anstoß ist um 14 Uhr (ACHTUNG ÄNDERUNG!) in Kümmersbruck.

#kefering #vollgas #immerweiter 

Link zu den Bildern

Totopokal 1. Runde: SV Köfering - ASV Haselmühl

Am kommenden Mittwoch trifft der SV Köfering in der 1. Runde des Toto Pokals auf den Gemeinde Konkurrenten aus Haselmühl. 

Während der ASV Haselmühl in der vergangenen Saison 17/18 einen akzeptablen 7. Platz in der Kreisliga Süd belegte, konnten sich unsere Jungs, wie bekannt, den 2. Platz der Kreisklasse Süd erkämpfen. 

Gekämpft, hatten sich auch unsere Männer bis ins Toto Pokal Finale 2018. Zwar musste man sich nach einem intensiven Spiel mit 1:2 dem SV Sorghof geschlagen geben doch ließ diese nur knappe Niederlage gegen einen Bezirksligisten auf weitere positive Zeiten bei den Köferingern hoffen.

Und diese Zeiten läutete gleich der 1. Summer Hubertus Cup ein bei dem man sowohl den FC Amberg, als auch den Inter Bergsteig auf heimischen Boden bezwang und den Pokal in Köfering behielt.

Auch aktuell spielt der SVK eine wirklich überzeugende Vorbereitungsphase, in der er bis jetzt alle Spiele für sich entscheiden konnte.

Doch nun steht man dennoch erst einmal am Mittwoch dem ASV Haselmühl in einem KO-Spiel gegenüber und wie man bekanntlich weiß, schreiben Derbys ihre eigenen Geschichten.
Blut haben die Köferinger nach dem letzten Finale auf jeden Fall geleckt und wollen das Highlight 2019 sicher wiederholen, doch so einfach wird es ihnen der ASV nicht machen. 

Alle Zuschauer können sich also auf ein spannendes Spiel mit hoffentlich vielen Toren freuen. 
Anstoß ist um 18:30 Uhr in Köfering. 

Auf eure Kommen freut sich der SV Köfering
💚

Sommer Hubertus Cup 2018 - Johannisfeuer - Public Viewing

Am Samstag, den 23. Juni ist es soweit. Der erste "Summer Hubertus-Cup" steht an.

Mit dabei der SV Sorghof, SV Inter Bergsteig Amberg & der FC Amberg.

Höhepunkt des Turniers ist das Spiel der Traditionsmannschaft mit vielen bekannten Köferinger Größen & Legenden gegen den SV Köfering II.

Abgerundet wird der Abend mit dem Entzünden des Johannisfeuer & um 20 Uhr mit der Live-Übertragung auf der Terrasse des zweiten deutschen WM-Spiels gegen Schweden.

 Gespielt wird wie folgt:14:00 Uhr 1. Halbfinale SV Köfering - FC Amberg

14:50 Uhr: 2. Halbfinale SV Inter Bergsteig - SV Sorghof
15:40 Uhr: Traditionsspiel erste Halbzeit
16:30 Uhr: Spiel um Platz 3
17:20 Uhr: Traditionsspiel zweite Halbzeit
18:10 Uhr: Finale
ab 19.45 Uhr - Entzünden des Johannisfeuer
ab 20 Uhr - FIFA WM 2018 LIVE Deutschland - Schweden

 Für das leibliche Wohl ist vor Ort Bestens gesorgt. Es wird gegrillt & gibt selbstgemachte Cocktails :)

 

Auf euren Besuch freut sich der SV Hubertus Köfering.



Der Eintritt ist frei.

 

CIAO - TSCHÜSS - ADE & SERVUS - Der SVK geht in die Sommerpause

Welch rabenschwarzer Tag für den SV Köfering 


Nachdem bekannt wurde, dass sich die SpVgg Weiden II dem SV Sulzbach heute nach einem harten Kampf 7:8 geschlagen geben musste & somit in der Kreisliga verbleibt, steht auch für uns nun fest, dass es kein weiteres Relegationsspiel mehr geben wird.

3 Spiele in den letzten 1 1/2 Wochen. 2 Niederlagen. 1 Sieg. 
Bis zum Schluss haben unsere Jungs gekämpft & gehofft, doch genützt hat es alles nichts & so wurden unsere Bemühungen leider am Ende nicht belohnt. 

So traurig diese Situation für alle Beteiligten auch ist und vielleicht dem ein oder anderen auch ungerecht erscheint, so schön ist es aber auch zu sehen, dass man GEMEINSAM als Mannschaft funktioniert! 
Der Teamgeist, die Stärke & der unbändige Wille unserer Jungs bis zum Schluss zu kämpfen, kann alle Beteiligten stolz machen & auf eine super Zukunft hoffen lassen.

Wir als Verein sind wahnsinnig stolz auf unsere Jungs, die tolle Saisons gespielt haben. Mit einem überaus verdienten 2. Platz in der Kreisklasse Süd und dem krönenden Abschluss, der MEISTERSCHAFT in der B-Klasse. 💪 

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Fans & Zuschauer für die unfassbar große Unterstützung & Treue! 💚

Für unsere 1. & 2. Mannschaft heißt es jetzt aber erst einmal Kopf aus - Party an! 
Denn am kommenden Donnerstag verabschiedet man sich nun auch endlich in die Sommerpause & beendet die Saison mit der alljährlichen Abschlussfahrt. 

Wir wünschen viel Spaß dabei & freuen uns jetzt schon wieder darauf, wenn es 
in ein paar Wochen heißt: Auf geht's Jungs! Kämpfen & Siegen!

Euer SVK 💚

EIN SIEG MUSS HER!

⚽ Die nächsts Chance muss sitzen ⚽

Am Sonntag um 17 Uhr geht die Kreisliga-Relegation in die nächste Runde.
Auf dem Sportgelände Weiherhammer treffen sich der SV Köfering und die DJK Neustadt/WN. Nachdem die beiden Noch-Kreisklassisten ihre ersten Relegationsspiele jeweils verloren hatten, soll nun der Gegner des FC Dießfurt für kommenden Donnerstag ermittelt werden. Aufgrund des wie jedes Jahr etwas komplizierten Relegationsplanes hatte der FC Dießfurt zunächst ein Freilos, erwartet nun aber entweder den SV Köfering oder die DJK Neustadt/WN zum Duell um den letzten Platz der nächsten Kreisligasaison.

Sowohl Köfering, als auch auch Neustadt/WN verpassten am Donnerstag durch Niederlagen ihre erste Aufstiegschance und müssen nun den Umweg über die zweite Runde der Relegation gehen. Während die DJK Neustadt/WN ein 0:2 gegen die SV Freudenberg hinnehmen musste, konnte der SV Köfering sein Spiel gegen den VfB Mantel lange Zeit offen gestalten. Obwohl man spielerisch unter seinen Möglichkeiten blieb, stand es bis kurz vor Schluss 0:0. Als viele Zuschauer bereits mit Verlängerung rechneten, schoss Florian Bertelshofer in der 89. Minute zum späten 1:0 Siegtreffer des VfB Mantel ein und schockte sowohl Spieler als auch die zahlreich mitgereisten Fans des SV Köfering.

Nachdem der Frust nun verdaut ist, gilt es sich auf das Spiel am Sonntag einzuschwören und noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Hier will man nun alles dafür geben, die Saison doch noch mit dem Aufstieg in die Kreisliga zu krönen. Einen ähnlichen Plan wird jedoch auch die DJK Neustadt/WN verfolgen.

Man kann daher gespannt sein, welches Team letztendlich die Oberhand behält, die Fans beider Seiten können sich in jedem Fall auf ein spannendes Spiel freuen.

Der SVK freut sich erneut über eine zahlreiche Unterstützung der Fans, die diesmal wohl essentieller nicht sein könnte.

Also auf geht's Männer! Kämpfen und Siegen 💚

 

Packt die Trommeln, Tröten & Megafone ein & werft euch in euer bestes Köfering-Outfit! Wir fahren zur Relegation!

Liebe Fans, Spieler, Spielerfreundinnen, Köferinger & Gönner, 

Wir organisieren für das Relegationsaufstiegsspiel unserer 1. Mannschaft einen Reisebus, um möglichst viel Unterstützung beim wichtigsten Spiel des Jahres dabei zu haben.

 

Bisher ist der letzter Stand, dass das Spiel am kommenden Donnerstag, den 24.05.2018 um 18:30 Uhr stattfindet.
Gegner ist der VfB Mantel und gespielt wird beim TuS Hirschau.

Abfahrt wäre um 17 Uhr in Köfering am Sportplatz
und um 17:15 Uhr am Dorfplatz in Köfering, Rückkunft ca. 22 Uhr.


Alle verbindlichen Anmeldungen, insofern nicht schon geschehen, bitte an
Christopher Ernst unter: 0174 4625061! 

Die Mitfahrt im Bus ist kostenlos

Gerne könnt ihr diese Info auch an eure Eltern/Freunde/Freundinnen & Bekannte weitergeben! 

Der SVK freut sich über eine riesen Unterstützung seitens der Fans!

 

Danke an alle 💚

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss – Der Tabellenzweite trifft auf den Langzeitverfolger!

Bis zum vorletzten Spieltag hielt es der SVK spannend, ob denn das letzte Spiel der Saison gegen den SVL Traßlberg ein richtiges Knallerduell um den alles entscheidenden zweiten Platz wird oder letztlich ein Spiel um die goldene Ananas🍍. 

Aufgrund des 5:2 Auswärtssiegs unserer Jungs in Etzelwang & dem somit feststehenden Relegationsplatz wird das kommende Spiel wohl eher letzteres. 
Natürlich werden die Fans aber noch einmal auf eine spannende Partie hoffen, in der sich die Köferinger in die perfekte Form für das anstehende Relegationsspiel bringen wollen & der SVL Traßlberg ein versöhnliches Saisonende für seine Zuschauer finden will. 

Während unsere Jungs nun seit insgesamt 8 Spielen ungeschlagen sind & sich Platz 2 wirklich hart erkämpft haben, mussten die Gäste aus Traßlberg einige Niederlagen hinnehmen, die natürlich dem SVK in die Karten spielten.

Beide Teams sind aber sicherlich gewillt einen positiven Saisonabschluss für sich zu finden, was wiederum bedeutet, dass eben gern nur einer der Beiden die 3 Punkten mitnehmen kann! 
Wir bleiben gespannt was passiert! 

Anpfiff ist um 16 Uhr in Köfering.
Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. Bratwürste vom Grill & Bier aus dem Fass. 

Für alle Fans und Interessenten wird ab 20 Uhr auch noch das DFB Pokal Finale zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt im Sportheim übertragen.

Alles oder nichts – so lautet die Devise!

 Am kommenden Montag (18.30 Uhr) trifft unsere 2. Mannschaft auf die Reserve aus Königstein. Spannender und enger könnte es am letzten Spieltag der B-Klasse nicht sein. Zwar führt der SVK aktuell die Tabelle noch an & hat den direkten Aufstieg wirklich zum greifen nahe, doch sitzen ihm der TSV Kümmersbruck und die SG Utzenhofen/ DJK Ursensollen II mit nur einem bzw. zwei Punkten Abstand gehörig im Nacken.

Für wen die Aufgabe schwieriger erscheint, den so unerlässlichen Sieg für den direkten Aufstieg oder den Relegationsplatz einzufahren, sieht man, wenn man einen Blick auf den Spielplan bzw. die Tabelle wirft.

 

Hat Kümmersbruck mit den Männern aus Kauerhof, die aktuell den letzten Platz belegen, wohl eher einen Freifahrtschein für die 3 Punkte, stehen bei den Köferingern die Königsteiner auf der Platte. Da sich der TSV mit seinem 6. Platz weder weit nach oben noch nach unten in der Tabelle bewegen kann und somit nichts zu verlieren hat, wird er aber sicherlich alles dafür tun dem Favoriten den direkten Aufstieg in irgendeiner Art „vermasseln/vermiesen“ zu wollen.

Auch die SG Utzenhofen / DJK Ursensollen II, als Drittplatzierter, hat noch ein hartes Stück Arbeit vor sich. Denn auch der viert Platzierte aus Illschwang/Schwend möchte sicherlich einen versöhnlichen Saisonabschluss für sich & seine Fans finden & wird so noch einmal alles reinwerfen um auch der Spielgemeinschaft aus Utzenhofen/Ursensollen den möglichen Aufstieg schwer zu machen.

 

Brisanter, enger & entscheidender könnte der 26. Spieltag wirklich nicht sein.

Unsere Jungs müssen richtig Vollgas geben um diesen einen Punkt Vorsprung verteidigen und ins Ziel fahren zu können.

 

Also auf geht’s Männer! Kämpfen und Siegen!

 

Anstoß ist um 18:30 Uhr in Köfering. Es wird gegrillt & gibt FREIBier vom Fass. 

Relegation in Sicht - Köfering gegen Neukirchen

Noch 3 Spieltage & der Relegationsplatz scheint so langsam "sicher".

- Aber Schluss ist erst, wenn der Schiri abpfeift.

 

Am kommenden Sonntag treffen unsere Jungs auf die Mannschaft aus Neukirchen. Aktuell rangiert diese auf dem 5. Platz in der Kreisklasse Süd & scheint in bester Verfassung zu sein. Denn die letzten 5 Spiele konnte Neukirchen entweder gewinnen oder zumindest ein Unentschieden herausholen.

 

Für unsere Jungs lief es ähnlich gut. 5 Siege in Folge und ein 2:2 Unentschieden gegen Schlicht, wobei Köfering aber die besseren Chancen hatte, gepaart mit tollem Kampfgeist der letzten Wochen sind wirklich vorzeigbar.

Der einzige Unterschied zum Gegner aus Neukirchen war die Doppelbelastung mit dem Toto Pokal Finale. Doch auch hier zeigte der SVK keine Ermüdungserscheinungen & verpasste nur ganz knapp gegen den Bezirksligisten aus Sorghof den Ausgleichstreffer zum möglichen Elfmeterschießen.

 

Neukirchen wird sicherlich ausgeruhter sein & gerne alles auf eine Karte setzen um die Siegesserie in Köfering fortzusetzen. Doch auch unsere Jungs zeigten trotz des Remis & der Final-Niederlage zwei bärenstarke Leistungen & lassen die Fans auf weitere 3 Punkte hoffen.

 

Ganz kurios scheint die Begegnung unserer 2. Mannschaft mit dem 1. FC Neukirchen dieses Wochenende. Denn aufgrund vieler Spielabsagen in der vergangenen Spielzeit fand heute das Nachholspiel gegen die Reserve der Neukirchner statt, das man durch die Tore von Serafin & Koller mit einem 2:1 für sich entscheiden konnte. Am Sonntag trifft man dann erneut auf den FCN II nur diesmal auf heimischen Boden.


Mit dem heutigen Sieg hat sich unsere 2. Mannschaft eine super Ausgangslage für das Festigen des 2. Tabellenplatzes geschaffen. Denn blickt man auf die kommenden 3 Spieltage so zeigt sich, dass die Verfolger aus Utzenhofen/Ursensollen & Illschwang/Schwend noch ein direktes Aufeinandertreffen erwartet & mit dem TSV Königstein II ein Art Überraschungs-Gegner sowohl für unsere Jungs, als auch die SG DJK Utzenhofen/ DJK Ursensollen II wartet. Es bleibt also weiterhin spannend.

 

Für unsere Fans bedeutet das, dass noch einmal für die Schlussphase der Saison ihre volle Unterstützung benötigt wird & man nur gemeinsam das Ziel Relegation in beiden Ligen schaffen kann.

 

Also Männer! Auf geht’s! Kämpfen & Siegen!

 

Anstoß in Köfering: 13.15 Uhr & 15.00 Uhr

 

#kefering #nureingas #vollgas

TOTO POKAL FINALE 2018

TOTO POKAL FINALE 2018 – SV Hubertus Köfering gegen den SV Sorghof

 

Köfering.

Es ist soweit: Am 1. Mai um 17 Uhr steigt das Kreispokalendspiel zwischen dem SV Hubertus Köfering und dem SV Sorghof. Für den Kreisklassisten aus Köfering ist es das höchste Pflichtspiel seit dem Bezirksfinale gegen den SSV Jahn Regensburg vor über 15 Jahren.

 

Dementsprechend ist die Anspannung groß, besteht doch die Möglichkeit erstmalig den Kreispokal nach Köfering zu holen und sich damit für den Verbandspokal zu qualifizieren. Hier würden dann die Bayernligisten aus Ammerthal, Amberg und Gebenbach als Gegner warten.

 

Aber soweit ist es noch lange nicht, denn im Kreispokalfinale erwartet den SVK mit dem SV Sorghof ein weiteres richtiges Kaliber. Aktuell haben es sich die Gäste im Mittelfeld der Bezirksliga Nord bequem gemacht und konnten sich ein gutes Polster gegenüber den Abstiegsrängen verschaffen. Im Pokal schalteten sie neben der DJK Irchenrieth und dem  SV Störnstein auch die SG Ursulapoppenricht / Gebenbach II, die mit einigen Bayernligaspielern angetreten war, aus.

Für den Bezirksligisten scheint es also so, als wäre die Favoritenrolle schon vergeben.

 

Doch verstecken muss sich auch der SVK keinesfalls. Denn auch die Jobst-Truppe konnten die benötigten fünf Siege, darunter zudem drei Spiele gegen höherklassige Mannschaften, wie den SV Schmidmühlen, den TSV Königstein (beide Kreisliga) und die Inter Bergsteig Amberg (Bezirksliga), für die Final-Qualifikation einfahren und stehen nun so verdient im Kreispokalendspiel.

 

Und auch in der Liga läuft es derzeit für den SVK. Fünf Spieltage vor Saisonende erkämpften sie sich den 2. Tabellenplatz durch einen fulminanten 8:1 Kantersieg gegen den TuS Hohenburg zurück und stehen so nun wieder auf dem so wichtigen Relegationsplatz für die höhere Kreisliga.

 

Für alle Fans, egal ob Groß oder Klein, bietet der SV Köfering am 1. Mai ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, wobei natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

 

Einem packenden Finale steht nun also nichts mehr im Wege. Anstoß ist um 17 Uhr!

Jahreshauptversammlung 22.04.2018

Am Sonntag, den 22.04.18 findet die jährliche Jahreshauptversammlung des SV Hubertus Köfering um 18:00 Uhr im Sportheim statt.


Die komplette Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Verlesen der Tagesordnung

3. Grußworte

4. Protokoll des Schriftführers

5. Bericht 1. Vorstand

6. Kassen- und Resvisionsbericht

7. Berichte der Spartenleiter

8. Ehrungen

9. Anträge und sonstiges

Anträge sind schriftlich bis 15.04 beim Vorstand einzureichen.

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft :)

Heimspieltag am 15.04 gegen den TuS Hohenburg

Nach den erfolgreichen Auswärtsspielen unserer Teams vergangenes Wochenende in Gärbershof und Hahnbach, gastiert kommenden Sonntag der TuS Hohenburg bei uns in Köfering. 

Für unsere Reserve geht es gegen den aktuell Tabellen 6. aus der B-Klasse. Mit insgesamt 33 Punkten liegt unsere 2. Mannschaft weiterhin auf dem 3. Platz, nur knapp hinter der SG DJK Utzenhofen II/ DJK Ursensollen II (mit einem Spiel mehr). 
Ziel muss es also sein die 3 Punkte auf heimischen Boden einzufahren um so an den Spitzenplätzen dran zu bleiben. 

Bei unserer 1. Mannschaft sieht das Tabellenfeld im Spiel gegen den TuS eindeutiger aus. Denn während sich der SVK Woche für Woche unter den ersten 3 Plätzen festbeißt, muss Hohenburg alles geben um vom Relegationsplatz wegzukommen. Für unsere Jungs ist also Vorsicht geboten, denn trotz der Niederlage am vergangenen Sonntag gegen den Tabellenführer aus Schlicht werden die Hohenburger alles geben um sich doch noch auf den rettenden 10. oder 11. Tabellenplatz zu erreichen. 

Anpfiff ist beim SVK II um 13:15 Uhr und beim SVK I um 15:00 Uhr. 

Auf geht's Burschen! Kämpfen und Siegen!
#kefering #3Punktemüssenher #immerweiter

Heimspieltag am 31.03.2018 - Ostertage sind Fußballtage :)

Über die Osterfeiertage steht ein straffes Programm für unsere Jungs an.

 

Den Auftakt macht unsere Reserve am Samstag um 14:15 Uhr gegen den Titel-Favoriten aus Kümmersbruck. Während sich der TSV ein gemütliches Punkte-Polster an der Tabellenspitze geschaffen hat, muss sich unsere Reserve nach dem unnötigen Remis vergangenes Wochenende jeden Punkt weiterhin hart erarbeiten. Umso schwerer erscheint so die Aufgabe im Gemeindederby gegen den Tabellen-Ersten.

Doch wenn man wie geplant weiterhin um den Aufstieg/die Relegation mitspielen möchte, muss eine enorme Steigerung des Teamgeistes & der Teamleistung her.

 

Dagegen klingt das Montags-Spiel (14:15 Uhr) wie ein Zuckerschlecken. Kontrastreicher könnte das Programm nicht sein, denn am Montag geht es gegen den SV Kauerhof II den aktuell Tabellen-Letzten mit nur einem Punkt aus 14 Spielen. Mit einem klaren 9:0 Kantersieg in der Hinrunde sollte unsere 2. Mannschaft auch im Rückspiel somit nichts anbrennen lassen. Doch die Einstellung muss stimmen!

Also auf geht’s Jungs! Geh ma Gas & zwar Vollgas! Dann sind bestimmt auch mehr als 3 Punkte drin :)

 

Für unsere 1. Mannschaft hingegen scheinen die kommenden Aufgaben nicht so eindeutig, doch muss und wird es natürlich auch hier das Ziel sein die 6 Punkte einzufahren.

Während es am Samstag um 16 Uhr auf heimischen Boden zuerst gegen die DJK Ursensollen geht, treffen unsere Jungs dann Montag (ebenfalls 16 Uhr) auswärts auf den SV Kauerhof. Beide Gegner liegen zwar tabellarisch gesehen hinter dem SVK doch gilt es diese nicht zu unterschätzen. Für die DJK geht es womöglich aus dem Tabellenmittefeld weder recht weit nach oben noch nach unten. Doch genau das könnte Sie zu einem sehr ungemütlichen Gegner machen, wie man im Hinspiel leider schon sehen musste. (Damals musste man sich 1:2 geschlagen geben.)
Für die Kauerhofer hingegen zählt jeder Punkt um nicht doch noch auf den Relegationsplatz abzurutschen.
Auch hier gilt Vorsicht für unserer Jungs um es sich als Favorit in dieser Partie nicht unnötig schwer zu machen.

Kinderfasching am 28.01.2018 im Sportheim

FASCHINGSBALL 2018 im Sportheim

Hubertus Cup 2018

Am 14.01.2017 findet zum 24. Mal der traditionelle Hubertus-Cup in der Dreifachturnhalle Kümmersbruck statt. Da dieses Jahr nur an einem Tag gespielt wird, finden sowohl die Vorrundenspiele, als auch die Platzierungsspiele durch die K.O.-Phase am Sonntag statt.

Beginn ist um 12:00 Uhr
Einlass für die Mannschaften ab ca. 11:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der Eintritt ist frei.

Christbaumversteigerung 05.01.2018

Der SV Köfering veranstaltet am Freitag, den 5.1. ab 19 Uhr seine traditionelle Christbaumversteigerung im Sportheim. Neben bekannten Spezialitäten, wie Bratwürsten und Presssack gibt es auch heuer wieder zahlreiche interessante Preise und auch Schnäppchen zu ersteigern. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei.
Beginn ist um 19:00 Uhr

Weihnachtsfeier am 09.Dezember

Oktoberfest im Köferinger Sportheim am 20.10.2017

O’zapft is – während die Betreiber des Münchner Oktoberfests derzeit noch mit den Abbau-Arbeiten beschäftigt sind, gibt es bei uns kommenden Freitag, den 20. Oktober, ein zünftiges Oktoberfest im Köferinger Sportheim. Um 20 Uhr wird dabei das Festbier aus einem traditionellen Holzfass angestochen. Mit klassischem Obazdn, schwarz geräucherten Bratwürsten mit Kraut, Rettich, Brezen und Schwarzbrot, sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Abgerundet wird das Ganze mit der passenden Livemusik von den Hopfen- zupfern. Tracht ist gerne erwünscht. Einlass ist ab 19 Uhr.

Wir würden uns wünschen, Euch zu diesem gemütlichen Fest begrüßen zu dürfen. 

Damengymnastik beim Wellnesstrip in die Rottal Terme

Seit Jahren ist der Wellnesstrip unserer Damengymnastik ein fester Bestandteil im Kalender vieler Köferinger Frauen. Dieses Jahr organisierten Doris Schmalzl und Andrea Koller für fast 50 Teilnehmerinnen ein Wochenende im Hotel Best Western in Bad Birnbach. Natürlich sollte das Ziel des Ausfluges nicht zu kurz kommen und so stand die Erholung & Entspannung in der Rottal Terme am Samstag im Vordergrund. Um das erholsame Wochenende perfekt ausklingen zu lassen, ging es dann noch am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein zu einer Donaurundfahrt mit dem Swarovski Kristallschiff. Busfahrer Jürgen sorgte letztlich dafür, dass alle Damen wohlauf in Köfering ankamen und schon am nächstjährigen Ausflugsziel gearbeitet wird.

HELFERESSEN am 16.09 im Sportheim

Der SV Köfering bedankt sich auch nochmals auf diesem Wege bei allen Freiwilligen und lädt hiermit alle ehrenamtlichen Helfer zum Helferessen am Samstag den 16.09 ins Sportheim ein!

Ein herzliches Vergelt's Gott

Stockturnier 30.07.17

Vergangenes Wochenende trafen sich wieder viele Köferinger auf ihrem traditionellen Dorffest. Zuerst waren am Samstag Abend alle Gläubigen eingeladen, den Gottesdienst in der Köferinger Kirche mitzufeiern. Anschließend wurde auf dem Dorfplatz mit Bratwürsten und der Band D'Hopfnzupfer das herrliche Wetter genossen. Die Kirwapaare zeigten dabei eine Kostprobe ihrer Tänze, die sie Ende August auf der Kirwa aufführen werden. Am Sonntag waren dann die Gäste zum Frühschoppen recht herzlich eingeladen, ehe ab 14 Uhr ein Stockturnier auf dem Programm stand. Organisiert von der Stocksparte des SV Club Hubertus Köfering e.V., gingen 8 Teams a 4 Spieler an den Start, um auf der eigens für das Turnier abgesperrten Dorfstraße ihr Können am Stock unter Beweis zu stellen. Von Anfängern bis hin zu jahrelang trainerten Stöcklern waren bei den Mannschaften aus etwa der CSU, SPD oder auch der Köferinger Kirwaleit alles vertreten. Als verdienter Sieger durfte am Ende das Team der „Frühschoppler“ den Pokal mit nach Hause nehmen. Im Anschluss sorgten noch der Köferinger Raphael Gradl und das Hierl Duo für die passende musikalische Untermalung.

Köferinger Dorffest Plakat

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2017

Mit Konstanz in der neugewählten Vorstandschaft sieht sich der SV Köfering gut für bevorstehende Aufgaben gewappnet.

Vor den diesjährigen Neuwahlen warf der Vorsitzende Johann Weigl allerdings den Blick zurück auf zahlreiche Veranstaltungen, die der SV im vergangen Jahr auf die Beine gestellt hatte, von der Kirwa bis zur Christbaumversteigerung. In diesem Zusammenhang würdigte er das ehrenamtliche Engagement der vielen Beteiligten und bedankte sich für die Unterstützung, auch im Hinblick auf das Großprojekt des vergangen Jahres. Die dringend notwendige Sanierung des Sportplatzes musste nämlich geschultert werden. Diese war sowohl aus finanzieller Sicht als auch arbeitstechnisch mit großem Aufwand verbunden. Weigl merkte an, dass man nach all den Höhen und Tiefen, nun in der Lage sei, das Sportgelände wieder voll nutzen zu können. Neben der Platzsanierung wurden auch weitere Themen, wie die Neugründung einer Jugend und Angebote für Damen ab 20 Jahren zu schaffen, in einem extra Arbeitskreis der Vorstandschaft diskutiert und ausgearbeitet (dazu Spartenberichte). 

Für 25- beziehungsweise 40-jährige Treue zum Verein zeichnete Johann Weigl zusammen mit der 2. Bürgermeisterin Birgit Singer Grimm etliche Mitglieder mit Urkunde und Anstecknadel aus. 

 

Andre Nimsch präsentierte den Kassenbericht und erläuterte unteranderem die Finanzierung der Sportplatzsanierung. In diesem Zusammenhang bedankte er sich auch bei der Gemeinde für ihre Unterstützung. Denn ohne diese wäre, trotz beträchtlicher Eigenleistung und Zuschüsse des BLSV, der Umbau nur schwer zu realisieren gewesen. 

 

Bei den anschließenden Wahlen wurde der Großteil der Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt, womit die bereits begonnene Zukunftsplanung weiter vorangetrieben werden kann. Dies machte auch nochmals Johann Weigl deutlich, der ein straffes Programm für das kommende Jahr präsentierte. Neben einem Freundschaftsspiel gegen den FC Amberg am 21. Juni, der offiziellen Einweihung des Sportplatzes am 24. Juni mit Johannisfeuer und der Kirwa Ende August, stehen etliche weitere Termine im Jahr 2017 an, die geschultert werden.

 

 

Aus den Sparten des SV Köfering:

 

Bei den Spartenberichten zog Claus Arbogast für die Stocksparte eine positive Bilanz über das vergangene Jahr. Bei etwa 30 Schützen und davon durchschnittlich zehn Mann im Training sei man gute besetzt. Auch das Vergleichsschießen in Raigering wurde mit einem guten 3. Platz abgeschlossen. Für das anstehende Dorffest in Köfering plane man nun ein Stockturnier am Köferinger Dorfplatz auszutragen, um weitere Schützen und Interessierte für den Sport zu gewinnen.

 

Für die Alten Herren blickte Harald Wiener auf ein durchwachsenes Jahr zurück. Mit 12-16 Mann musste man den Spielbetrieb leider einstellen und trifft sich mittlerweile lediglich zu wöchentlichen Trainingseinheiten. Sein Appell ging an den Verein und die Mitglieder der Sparte sich noch mindestens so lange zu engagieren, bis jüngere aus dem Bereich der 1. und 2. Mannschaft nachrücken. 

 

Andrea Koller berichtete von mittlerweile regelmäßiger Beteiligung in der Damengymnastik und auch die jährliche Wellnessfahrt fand großen Zuspruch.

 

Bei der neu gegründeten Mädelssparte für Frauen ab 18 Jahren, gilt es ein Angebot für zu schaffen, bei dem auch die jüngere Generation Spaß am Sport findet, so Anna Koller. Im Winter wurde bereits in der Turnhalle in Kümmersbruck einmal pro Woche unter der Leitung von Chrissy Lehner trainiert. 

 

Christopher Ernst, Spartenleiter im Fußball hatte gleich zu Beginn positives zu verkünden. Nach kurzer Pause der Jugendarbeit in Köfering konnte im Herbst letzten Jahres unter seiner Leitung und zusammen mit Markus Wiesgickl eine neu gegründete F-Jugend angemeldet werden, die mittlerweile auch zur Punktrunde gemeldet ist. Bei inzwischen 18 Kindern und mit der Unterstützung einiger Eltern lässt sich eine durchweg positive Bilanz aus dem Projekt ziehen, wobei der Spaß der Kinder im Vordergrund steht, so Ernst. 

Auch im Herrenbereich konnten die Weichen für eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft gestellt werden. Denn neben dem Trainer der 2. Mannschaft, Tom Rupprecht konnte auch Roland Jobst, Trainer der 1. Mannschaft für 2 weitere Jahre an der Verein gebunden werden. 

Da in dieser Saison mit beiden Mannschaften ein Platz im vorderen Bereich der Tabelle erreicht werden konnte, gilt es das Ziel, den Aufstieg in die Kreisliga/ A-Klasse, in den nächsten Jahren weiterhin zu verfolgen. 

Jahreshauptversammlung 2017

Am Sonntag, den 14.5.17 findet die jährliche Jahreshauptversammlung des SV Köfering im Sportheim statt. Dieses Jahr stehen wieder Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ebenso wird über den Umbau des Sportgeländes, neue Sparten und den Aufbau eigener Jugendmannschaften berichtet.

Anträge sind bis 7.5. beim Vorstand einzureichen.

 

Die komplette Tagesordnung: 

1. Begrüßung

2. Verlesen der Tagesordnung

3. Grußworte

4. Protokoll des Schriftführers 

5. Bericht 1. Vorstand

6. Kassen- und Resvisionsbericht

7. Berichte der Spartenleiter

8. Ehrungen...

9. Ernennung des Wahlausschusses

10. Entlastung der Vorstandschaft und Neuwahlen

11. Anträge und sonstiges

 

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft

Preisschafkopf in Köfering

Fasching in Köfering

 

 

Erstmals veranstalten der SV Köfering und der Heimat- und Kulturverein Köfering gemeinsam einen Faschingsball!

Live-Musik gibts von „Die Original Schockothaler“ aus Bayreuth (http://www.rockindinos.de/ ableger.html )
und zu späterer Stunde sorgt DJ Rasierter Affe für gute Stimmung.

Mit Maskenprämierung
Der Eintritt beträgt 5€ an der Abendkasse

 

Am Tag danach steigt dann der große Kinderfasching im Köferinger Sportheim, mit bestem Programm für die jungen Faschingsgänger.

Der Verein freut sich schon auf euer Kommen und 2 schöne Faschingstage in Köfering.

Guter Start ins neue Jahr

Auch im neuen Jahr geht es gleich weiter mit 2 wichtigen Terminen beim SV Köfering. Am Donnerstag den 5. Januar findet die alljährliche Christbaumversteigerung statt und am anschließenden Wochenende rollt dann der Ball wieder in der Dreifachturnhalle in Kümmersbruck, beim Hubertus-Cup 2017.

Bis dahin wünscht der Verein allen seinen Mitgliedern und Freunden einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2017.

 

An beiden Spieltagen ist freier Eintritt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Beginn Samstag: 11:00 Uhr
Ende Samstag: ca. 17:00 Uhr
Beginn Sonntag: 12:15 Uhr
Ende Sonntag: ca. 17:00 Uhr
Veranstalter: SV Club Hubertus Köfering e.V.

Während am Samstag die Vorrunde in zwei Gruppen stattfindet, werden am Sonntag in der K.O.-Phase die Platzierungsspiele ausgefochten.

Teilnehmende Mannschaften Gruppe A (Samstag 11 bis 14 Uhr):
ASV Haselmühl
SV Freudenberg
SC Germania Amberg
DJK Ursensollen
DJK Ammerthal II
SV Hubertus Köfering II

Teilnehmende Mannschaften Gruppe B (Samstag 14 bis 17 Uhr):
SV Inter Bergsteig Amberg
SVL Traßlberg
SV Hubertus Köfering
SF Ursulapoppenricht
FSV Gärbershof
TSV Kümmersbruck

Zudem findet am Sonntag gegen 14:45 Uhr ein Einlagespiel unserer Bambinis gegen den TuS Kastl statt.

Weihnachtsfeier 2016

Am Samstag, den 10.12.2016 lädt der SV Hubertus Köfering zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier. Mitglieder, Sponsoren, Gönner und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen, gemeinsam die gemütliche Zeit einzuläuten. 

Die Feier der neugegründeten Jugend beginnt bereits um 14.00 Uhr, ab 19.00 Uhr startet der Glühweinempfang der Gesamtweihnachtsfeier.

 

Aufbau eines neuen Jugendprogramms

--- Training Jugendmannschaft ---

Nach unserem Neubeginn im Jugendbereich geht's nächste Woche weiter. 
Jeden Dienstag um 17 Uhr wird nun ein Training für Kinder von 5 bis 9 Jahren stattfinden.
Schickts eure Kids vorbei und sagt es weiter...

 

Ausflug der Damengymnastiksparte in das Kurhotel an der Obermaintherme

Dorffest 2o16

Kommendes Wochenende lädt der Verein wieder zum traditionellen Köferinger Dorffest

Restliche Vorbereitung

Johannisfeuer 2016

Am 24.06.2016 ist es wieder soweit, das alljährliche Johannisfeuer am Sportplatz in Köfering steht an.
In gemütlicher Atmosphäre und bei hoffentlich gutem Wetter ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Der SV Köfering freut sich auf Ihr Kommen


NEUER SPORTPLATZ FÜR KÖFERING

Die anstehende Sportplatzrenovierung und deren Finanzierung waren das große Thema der diesjährigen Hauptversammlung des SV Köfering.

Die Mitglieder erfuhren jedoch auch eine ganze Reihe anderer wichtiger Anliegen des Vereins zur näheren Zukunft. 

Für alle interessante Themen waren auch die Veränderungen im Trainerstab und  die geplanten Konzepte, um die Attraktivität des Vereins in Hinblick auf neue Mitglieder zu steigern und die Zukunft des Vereins zu definieren. 

 

Zunächst warf der Vorsitzende Johann Weigl allerdings den Blick zurück auf zahlreiche Veranstaltungen, die der SVK im vergangenen Jahr auf die Beine gestellt hatte, von der Kirwa über die Christbaumversteigerung bis hin zum Faschingsball in Köfering. Auch wies er auf die Bemühungen der Vorstandschaft hin, die Dorfgemeinschaft wieder näher an das Vereinsleben heranzuführen. So erscheint mittlerweile eine monatliche Ausgabe des „Hubertus Blattl“s, in dem von Terminen und Ereignissen aus den einzelnen Sparten berichtet wird. Seine Anerkennung für die Helfer verband Weigl mit der Bitte, dieses Engagement aufrechtzuerhalten. 

Zur Zukunft des Vereins und damit auch der Frage nach neuen Anreizen für bisherige als auch neue Mitglieder gab er einen kurzen Einblick in die Pläne der Vorstandschaft, bei denen über erweiterte Spartenangebote aber auch die Neugründung einer Jugendmannschaft im F- und G-Jugendbereich diskutiert werden soll. 

Für 25-jährige Treue zum Verein zeichnete Weigl zusammen mit dem 3. Bürgermeister Hubert Blödt etliche Mitglieder aus. Besonders freute er sich Johann Vogl die Anstecknadel und Urkunde zu 50 Jahren Mitgliedschaft beim SV Köfering zu überreichen und Marianne Gutwein für 25 Jahre zu ehren.

Kassier Dominik Weigl präsentierte daraufhin einen positiven Kassenbericht, wobei er noch auf die in Eigenleistung bewerkstelligte Sportheimbewirtung hinwies, die eine nicht unerhebliche finanzielle Einnahmequelle darstellt und bedankte sich dafür bei Ulrich Schenkel und Martin Hohl für ihren Einsatz als ehrenamtliche Aushilfswirte. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte nämlich noch kein Arrangement mit einem neuen Pächter für das Sportheim gefunden werden.

Nachdem damit den Mitgliedern die finanzielle Lage erläutert war, konnte der wichtigste Punkt nämlich der Sportplatzbau angegangen werden. Der 1. Kassier Andre Nimsch wies nicht nur auf die Notwendigkeit eines Umbaus, des mittlerweile über 30 Jahre alten Sportplatzes hin, sondern klärte auch über die baulichen Maßnahmen auf. Finanziell zu schultern ist dieses Projekt, nur durch Zuschüsse des BLSVs als auch der Gemeinde Kümmersbruck, wobei auch ein beträchtlicher Teil an Eigenleistung getätigt werden muss. Das Vorhaben benötigte nun noch die Zustimmung der Mitglieder. Bei nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung kann das Projekt somit in den nächsten Wochen in Angriff genommen werden.

 

Aus den Sparten des SV Köfering:

 

Bei den Spartenberichten zog Johann Weigl für die Stocksparte eine positive Bilanz über das vergangene Jahr. Bei etwa 30 Mitgliedern und davon durchschnittlich zehn Mann im Training sei man gut besetzt und auch Vergleichsschießen wie das Stockturnier in Raigering seien sehr gut gelaufen.

Auch Andrea Koller berichtete von mittlerweile regelmäßiger Beteiligung in der Damengymnastik nachdem im Jahr zuvor noch Unklarheit über die Zukunft der Sparte herrschte. Großen Zuspruch fand auch wieder die jährliche Wellnessfahrt oder der Besuch des Regensburger Weihnachtsmarkts.

Bei den Alten Herren fiel der Bericht von Harald Wiener jedoch eher ernüchternd aus. Aufgrund von Spielermangel musste der Spielbetrieb während der Saison eingestellt werden und auch die Suche nach neuen Spielern gestaltet sich schwierig. Als Grund dafür führte er auch das junge Durchschnittsalter der 1. und 2. Mannschaft auf, wodurch keine Spieler nachrücken. Das Training wird jedoch weiterhin fortgesetzt und man ist auf der Suchen nach einem Kooperationspartner. 

Christopher Ernst, Spartenleiter Fußball, hatte eine Reihe an Veränderungen im Seniorenbereich zu berichten. Nachdem vor Beginn der letzten Saison mit Peter Kern ein neuer Trainer verpflichtet werden konnte verlief die Hinserie mit Höhen und Tiefen. Drei Spiele vor Beginn der Winterpause und einem Platz vor den Abstiegsplätzen entschied man sich das Trainerverhältnis einvernehmlich zu beenden. Der in der Zwischenzeit als Interimstrainer der Zweiten Mannschaft tätige Patrick Grieshaber übernahm vorübergehend die Leitung, bis im Januar Roland Jobst engagiert wurde, der unter anderem bereits den 1.FC Rieden oder TuS Hohenburg trainiert hatte. Als oberstes Ziel für die restliche Saison ist der Klassenerhalt ausgerufen, wobei in den kommenden Jahren mit der jungen Ersten/ Zweiten Mannschaft der Aufstieg in die Kreisliga/ A-Klasse bewerkstelligt werden soll.

Jahreshauptversammlung am 20.03.2016

Am Sonntag lädt der SV Köfering alle Mitglieder und Interessierten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Sportheim ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Verlesen der Tagesordnung
3. Grußworte
4. Protokoll des Schriftführers
5. Bericht 1.Vorstand
6. Kassen- und Revisionsbericht
7. Berichte der Spartenleiter
8. Sportplatzbau
9. Ehrungen
10. Anträge und Sonstiges

Besonderer Schwerpubkt liegt dieses Jahr auf dem Thema Sportplatzbau. Nach 30 Jahren ist es unbedingt erforderlich den Platz grundlegend zu renovieren. Die Mitglieder sollen zu dem großen Vorhaben umfassend informiert werden. Auch die Finanzierung dieses Projektes wird ausgiebig erläutert. Im Vortrag des Vorstandes wird auf das abgelaufene Jahr zurückgeblickt und ein Ausblick auf die geplanten Maßnahmen und Events des kommenden Jahres gegeben.

Über Euer Kommen und Interesse würden wir uns freuen,
die Vorstandschaft

Weihnachtsfeier 2015

Am 12.12 lädt der SV Köfering seine Mitglieder, Sponsoren, Gönner und Freunde recht herzlich zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier ein.

Damengymnastik

Wellnessfahrt nach Bad Griesbach

organisiert durch die Damengymnastiksparte des SV Köfering

Kultur & Erholung & ganz viel Sonne - Wellnesstrip der Damengymnastik 2018

"34 Frauen, ein Wochenende & gaaaanz viel Erholung :)"

So lautete das Motto des diesjährigen Wellnesstrip unsere Damengymnastik. 
Los ging es am Freitag mit der Fahrt nach Bad Staffelstein in das Hotel Best Western. Für die Tage hatten sich die Organisatorinnen einiges an Programm für die Damen ausgedacht, denn von einem Besuch der Obermaintherme mit langer Saunanacht über eine Stadtführung in Bad Staffelstein bis hin zu einer Wanderung und einem Besuch im Kloster Banz war für alle Geschmäcker etwas dabei.

Abgerundet wurde das tolle & sonnige Wochenende am Sonntag durch eine Stadtführung in Bamberg.
Alles in allem eine super Veranstaltung mit dem perfekten Kultur- & Erholungsfaktor! 😎

 

Weitere Neuigkeiten gibt es HIER!

 

besuchen Sie uns auch auf unserer facebook-Seite Besuchen Sie uns auch auf unserer facebook-Seite